Sinnloser Tod von 1000 Zuchtfasanen bei Treibjagd in Thal bei Graz – VGT protestiert - vgt

Teilen:

Sinnloser Tod von 1000 Zuchtfasanen bei Treibjagd in Thal bei Graz – VGT protestiert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.12.2015)

Wien, 26.12.2015

Region kein Lebensraum für Fasane; 26.000 pro Jahr in der Steiermark für Abschussbelustigungen ausgesetzt; VGT fordert Verbot des Aussetzens von Zuchttieren für Jagd

Thal bei Graz in der Steiermark ist eine waldige Region auf etwa 500 m Seehöhe, also überhaupt kein geeignetes Habitat für Fasane. Diese Vögel können über 400 m keinen Winter überleben und benötigen offene Flächen, deshalb kommen sie trotz Aussetzens dort gar nicht vor. Doch die Spaßgesellschaft auf Schloss Thal interessiert sich für solche natürlichen Gegebenheiten nicht. Sie findet den Abschuss der bunten Vögel so lustig, dass er durch die Einfuhr dieser Tiere aus einer burgenländischen Zucht ermöglicht werden soll, jedes Jahr aufs Neue. Die Fasane kommen in Brutkästen zur Welt und werden in typische Massentierhaltungen gezwungen. Dann transportiert man sie in winzigen Kisten eng zusammengepfercht in die schlosseigenen Fasanerien. Schließlich setzt man 1000 dieser Tiere aus, um sie bei zwei großen Treibjagden im Herbst über den Haufen zu schießen. Dafür reisen die JägerInnen aus dem fernen Hamburg an, um sich dieses Spektakel zu gönnen, so auch am 26. Dezember 2015.

VGT-Obmann Martin Balluch war vor Ort: „Es ist völlig lächerlich zu behaupten, dass das Aussetzen der Fasane irgendeiner Bestandsstützung dient. Hier leben von Natur aus keine Fasane, jeder einzelne der 1000 ausgesetzten Tiere geht zugrunde, entweder an einer Schrotladung oder durch Füchse oder den Umstand, dass diese Zuchttiere in freier Wildbahn überhaupt nicht lebensfähig sind. Das Aussetzen von Zuchttieren für die Jagd muss endlich verboten werden. Die Grünen haben dazu einen Antrag gestellt, der im Jänner 2016 im steirischen Landtag behandelt werden soll. Jetzt müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden und diese Perversion ein für allemal abgestellt.“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.