Mensdorff-Pouilly: Schon wieder Treibjagd im Gatter, schon wieder polizeiliche Sperrzone - vgt

Teilen:

Mensdorff-Pouilly: Schon wieder Treibjagd im Gatter, schon wieder polizeiliche Sperrzone

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.01.2016)

Wien, 24.01.2016

Im benachbarten Weber-Gatter bereits über 10 Treibjagden diese Saison; VGT dokumentiert Damhirsche, Mufflons, Rothirsche und Wildschweine in Todesangst

Alfons Mensdorff-Pouilly kann es nicht lassen. Trotz Verurteilung zu 3 Jahren Haft in erster Instanz, trotz zahlloser Anzeigen wegen Tierquälerei und trotz anstehender Gerichtsverhandlung am kommenden Dienstag 26. Jänner 2016 organisierte er jetzt wieder ein Treibjagdwochenende mit krönender Abschießbelustigung heute Sonntag in seinem Jagdgatter in Bildein. Natürlich war die befreundete Polizei und das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung mit einer polizeilichen Sperrzone behilflich, lästige VGT-Kameras fernzuhalten. Doch das konnte die AktivistInnen nicht daran hindern, die Tierquälereien zu dokumentieren. Mufflons, Damhirsche und Rothirsche wurden bei der verzweifelten Flucht in Todesangst gefilmt. Es gelang sogar den Schuss auf eine Wildschweinfamilie filmisch festzuhalten.

Zur gleichen Zeit schoss eine Jagdgesellschaft im Jagdgatter Weber bei Strem das gesamte Wochenende auf gefangene Tiere. Das Dutzend Gatterjagdtage allein diese Saison in diesem Gatter ist damit voll. Auch dort konnte der VGT die Tierquälerei dokumentieren.

Anlässlich des Jägerballs morgen in der Wiener Hofburg, bei dem auch Mensdorff-Pouilly zu Gast sein wird, demonstriert der VGT vor Ort gegen die Gatterjagd und die Jagd auf Zuchttiere.

VGT-Obmann Martin Balluch war heute vor beiden Jagdgattern: „Die Gatterjagdsaison ist zum Glück bald vorbei. Vielleicht finden die aggressiven Herren vom Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung dann endlich eine intelligentere Beschäftigung, als uns ständig hinterherzulaufen. Und warum nur die Treibjagden von Mensdorff-Pouilly mit einem derartigen Aufwand 'beschützt' werden, konnten sie mir nicht erklären. Vor dem Weber-Gatter, keine 10 km entfernt, waren sie jedenfalls nicht zu sehen.“ Der VGT lässt die Rechtmäßigkeit der polizeilichen Sperrzonen bei Mensdorff-Pouilly bereits beim Verfassungsgerichtshof prüfen.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.