50 Tote Fasane, Rebhühner und Enten aus Züchtungen für die Jagd klagen an! - vgt

Teilen:

50 Tote Fasane, Rebhühner und Enten aus Züchtungen für die Jagd klagen an!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.02.2016)

Wien, 26.02.2016

VGT fordert bei großer Mahnwache am Wiener Stefansplatz ein absolutes Verbot der Züchtung von Vögeln für die Jagd – berührende Mahnwache mit 50 TierschützerInnen

Die Jagdsaison auf gezüchtete Vögel ist zuende, die Opfer blieben zurück. Etwa 60.000 Fasane, 2.000 Rebhühner und 10.000 Enten sind österreichweit aus Brütereien mit Tiertransporten in die Jagdreviere gebracht worden. Und das ist im ganzen Land völlig legal. Heute hielten am Wiener Stefansplatz 50 TierschützerInnen 50 Opfer dieser Feudaljagd in den Armen, um in deren Namen die Gesellschaft anzuklagen. Wieso wird es zugelassen, dass man Tiere in dieser Form auf reine Schießbudenfiguren reduziert? Aus der Massentierhaltung vor die wartenden Schützen, ohne jeden Respekt, ohne jede Wertschätzung. Ein Leben für den infantilen Spaß einiger weniger Personen, die kein Mitgefühl haben, dafür zu viel Geld und freie Zeit, um diese perverse Jagdform zu betreiben. Der VGT fordert ein bundesweites Verbot des Aussetzens gezüchteter Vögel für die Jagd.

VGT-Obmann Martin Balluch ist vor Ort: „50 Menschen sind aus ihrem hektischen Alltagsleben, mitten am Vormittag eines typischen Arbeitstages ausgestiegen, um im Rahmen einer ruhigen Mahnwache des gewaltsamen Todes einer Reihe von Tieren zu gedenken. Tiere, die unsere Gesellschaft zu bloßen Sachen, zu Gegenständen der Unterhaltung reduziert, ohne jedes Mitgefühl. Die Abschießbelustigung auf gezüchtete Vögel erinnert an die Spektakel in der Stierkampfarena oder den Hetztheatern vor 200 Jahren. So etwas sollte im 21. Jahrhundert in Österreich keinen Platz mehr haben. Die Veranstaltung heute war sehr bewegend. Ich hoffe unsere Botschaft ist bei der Politik angekommen. So kann es jedenfalls nicht weitergehen!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.