Demo gegen Krähenmassaker in Oberösterreich - vgt

Teilen:

Demo gegen Krähenmassaker in Oberösterreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.04.2016)

Linz, 13.04.2016

Am Samstag, den 9. April, fand in Linz eine Demonstration gegen einen Artenschutzverstoß in Oberösterreich statt - organisiert vom Verein gegen Tierfabriken OÖ und gemeinsam mit RespekTiere und Pro-Tier.

Mit 1.April ist die Änderung der oö Artenschutzverordnung in Kraft getreten: 23.000 Rabenkrähen und 2.500 Elstern dürfen jährlich gefangen und getötet werden, obwohl sie als Singvögel bisher immer geschützt waren. Dieser Beschluss ist ohne Einbeziehung von TierschützerInnen hinter verschlossenen Türen gefasst worden und dient dazu, die Agrarindustrie zu stärken, die wiederum auf 3/4 der Gesamtfläche Futtermittel für „Nutztiere“erzeugt.

Anstatt eine tierfreundliche Methode zu finden, die Krähen vergrämt, wird ein Massaker veranstaltet. In Ausnahmefällen dürfen sogar bis zu 28.000 Rabenkrähen erschossen werden und illegale Abschüsse können nur von den Jägern selbst kontrolliert werden und sind somit unausweichlich.

Die Organisationen appellierten, unter anderem,  an die Öffentlichkeit, Protestmails an die Verantwortlichen, wie Landeshauptmann-Stellvertreter Haimbuchner und Agrarlandesrat Hiegelsberger, sowie den oö Landesjagdverband zu schreiben.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.