Gratis Essen und Trinken beim veganen Public Viewing* - vgt

Teilen:

Gratis Essen und Trinken beim veganen Public Viewing*

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.06.2016)

Wien, 15.06.2016

EM-Zeit ist für viele die schönste Zeit. Weil viele Fußball-Fans auch Wert auf vegane Verpflegung legen, haben wir hier die coolsten Public Viewings mit Pflanzenkost für euch zusammengefasst. Inklusive Burger, Fries & Co und gratis Speisen und Getränken für alle VGT Fans :-)

Beim Fußball dreht sich's um drei Dinge: Spaß, Spannung und – Genuss. Wer 90 Minuten lang sein ganzes Adrenalin und Stimmvolumen beansprucht, will in der Halbzeit die Energiereserven mit leckerem Essen und eiskalten Getränken auffüllen. Wenn mensch dann auch auf das Wohl der Tiere Rücksicht nehmen will, ist vegane Fan-Kost Pflicht. Die besten Vienna Vegan Viewings haben wir für euch zusammengefasst:

1. FM4 Quartier im WUK

In der beliebtesten Public Viewing Location der Stadt zahlt es sich aus, rechtzeitig anzureisen, um noch einen Sitzplatz zu ergattern. Wer das geschafft hat, wird mit chilliger Atmosphäre, super DJs und auch der einen oder anderen veganen Köstlichkeit verwöhnt. Unser Highlight auf der Karte: der Falafelteller vegan oder Thaicurry mit Süßkartoffel.

WUK, Währinger Str. 59, 1090 Wien

2. I love Veggie Burger

Burger, Wraps und hausgemachte Limonaden – VeganerInnen können sich in der beliebten Location im Herzen von Wien so richtig verwöhnen lassen. Wenn dann der Ball rollt, ist gute Stimmung garantiert! Unser Tipp: Der Veggie Fire-Burger mit Vollkorn-Bun, Chili sin Carne und Sweet Potato Fries. Mmmmm!

I Love Veggie Burger, Salzgries 9, 1010 Wien

3. Gasthaus am Predigtstuhl

Eher was für Stadtrand-LiebhaberInnen ist diese Location ein echter Geheim-Tipp. Wunderschönes Ambiente und ein sehr umfangreiches veganes Speisenangebot belohnen alle, die den Ausflug nach Hernals wagen. Was hier auf den Tellern landet, ist mit viel Liebe zubereitet und begeistert jeden Gaumen. Unser Highlight auf der Karte: „Gerne kochen wir auch Ihr veganes Lieblingsgericht auf Anfrage“. Aber hallo! Da fällt uns bestimmt was Gutes ein...

Gasthaus am Predigtstuhl, Oberwiedenstraße 34, 1170 Wien

4. Rupp's

Pub-FreundInnen wissen, was sie am Rupp's haben – tolle Atmosphäre, freundliche Bedienung und eine vegane Karte mit Biss lassen unser Herz höher schlagen. Auch Fußball kann hier geschaut werden – allerdings nur im RaucherInnen-Bereich. Aber das macht gar nichts, die veganen Schokopalatschinken mit Haselnuss-Nougat Creme genießen wir eh lieber in Ruhe. 10 Punkte am Stammlokal-Barometer!

Rupp's, Arbeitergasse 46, 1050 Wien

5. Rathausplatz

Der Klassiker unter den Public Viewings wird immer vegan-freundlicher. Für uns gibt’s vegane Maki bei IKO, Veggie oder Vegan Burger beim American Diner oder vegan/vegetarische persische Köstlichkeiten bei Hafes. Alles nicht ganz billig, dafür Wien-Feeling pur und schattige Wiesenplätze im Rathauspark. Blunzngröstl war gestern – thumbs up für alle die einen Blick über den Schnitzeltellerrand wagen!

Rathausplatz, 1010 Wien

6. Adam & Luna

Dieses Lokal bietet selbst kein Public Viewing an, aber das tut unserer Feierlaune keinen Abbruch. Schließlich ist der Hunger auch nach dem Match groß und was gibt’s schöneres als ein Vebap im Sonnenuntergang. Wir bestellen die Speisekarte rauf und runter und lassen uns so richtig verwöhnen.

Adam & Luna, Obere Donaustraße 83, 1020 Wien

*Für alle VGT-Fans haben wir ein exklusives Goodie vorbereitet – in einigen unserer Lieblings-Locations gibt’s mit dem Codewort „VGT“ am Samstag beim EM-Match Österreich gegen Portugal gratis Speisen und Getränke. Und zwar:

  • gratis Eistee für die ersten 20 BesucherInnen im I love VeggieBurger
  • ein Freigetränk nach Wahl für die ersten 3 VGT-FreundInnen im Rupp's
  • ein veganes Kebap für die ersten 5 BesucherInnen im Adam & Luna
  • ein veganes Hauptgericht für die ersten 10 die dem Gasthaus am Predigtstuhl einen Besuch abstatten!

Nicht vergessen zu sagen dass ihr über den VGT kommt! :-)

Kleiner Geheimtipp: nicht in allen Lokalen wird die gesamte Fläche von Fußball-Fans besetzt. Das bedeutet: gutes Essen und Trinken für alle, auch für Nicht-EM-Begeisterte ;-)

Wenn dir diese Aktion gefallen hat, schick uns doch ein Foto von dir und deinen FreundInnen beim Vegan Viewing -wir freuen uns über eure Mitteilungen an vgt@vgt.at.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt