Teilen:

Aufsehen-erregende VGT-Tierschutz-Aktion in Villach

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.12.2016)

Villach, 05.12.2016

Rosarote Lufballon-Schweine entzücken Kinder wie Erwachsene

Für Staunen und Entzücken sorgten zwei große rosarote Luftballon-Schweine, die am Villacher Rathausplatz inmitten des Christkindlmarkts postiert waren. Die Schweine waren hundertfaches Fotomotiv interessierter BesucherInnen des Weihnachtsmarktes!

Die Aktion hatte aber einen ernsten Hintergrund - mehr als 2,5 Millionen männliche Ferkel werden jedes Jahr in Österreich ohne Narkose kastriert! Diese schlimmen Schmerzen werden den Tieren zugefügt, um die Kosten für Alternativmethoden zu sparen. Und auch deshalb, weil viele Schweinebauern der Meinung sind, dass kleine Ferkel ohnehin kein Schmerzempfinden haben!! Der Hausverstand und die Wissenschaft sind da vollkommen anderer Meinung. Mit der Kastration wird die Bildung von Stoffen verhindert, die bei wenigen Prozent der Schweine den "Ebergeruch" verhindern, den manche Menschen nicht schmecken wollen.

Im Moment laufen engagierte Gespräche zwischen VertreterInnen verschiedener Tierschutzvereine und der Politik, um diesem schrecklichen Leiden ein Ende zu bereiten! Es gibt auch zahlreiche Aktionen, um die Bevölkerung auf die Problematik aufmerksam zu machen! Der Besuch der Luftballon-Schweine am Villacher Rathausplatz inkl. dem Sammeln von Unterschriften und dem Verteilen von tausenden Flugblättern war eine davon.

Es gibt mehrere erprobte Alternativen (u. a. die unblutige Immunokastration). 2019 ist in Deutschland die grausame Kastration verboten, die österreichische Landwirtschaft sträubt sich jedoch dagegen!

Übrigens: alle Menschen sind entzückt bei der Ansicht der rosaroten Luftballon-Schweine! Schweine haben die volle Sympathie in der Bevölkerung. Die Kinder waren auch erfreut über die vielen bunten Aufkleber, die verteilt wurden. Und die Erwachsenen zeigten sich einerseits erfreut über unsere Aktion, andererseits entsetzt über die landwirtschaftliche Praxis in Österreichs Schweineställen.

Eine Umfrage hat gezeigt, dass 82% der ÖsterreicherInnen für ein Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration sind.
Zur Umfrage

Link zur Petition

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.