7/7 - Kulturschande Schweinehaltung: VGT fordert öffentliche Diskussion zur Nachbesserung des Tierschutzgesetzes - vgt

Teilen:

7/7 - Kulturschande Schweinehaltung: VGT fordert öffentliche Diskussion zur Nachbesserung des Tierschutzgesetzes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.06.2017)

Graz, 02.06.2017

Foto- und Videomaterial von 7 steirischen Schweinebetrieben wird innerhalb von 7 Tagen veröffentlicht - Start am 6. Juni

Seit Jahren schon kritisiert der VGT die Zustände in heimischen Schweinestallungen. Skandale werden aufgedeckt, lösen kurzfristig einen Aufschrei in der Bevölkerung aus und geraten wieder in Vergessenheit. Die Schweine aber leiden weiterhin in den steirischen Tierfabriken.

Durch die Aktion "7/7 - Kulturschande Schweinehaltung" - bringen wir an 7 aufeinanderfolgenden Tagen die verborgenen Zustände jeweils einer Tierfabrik ans Licht der Öffentlichkeit.

Die Veröffentlichung passiert mittels Presseaussendungen sowie Facebook-Posts auf VGT.Austria. Sofern es relevant ist, werden die Betriebe namentlich genannt, manche Zustände werden anonymisiert dargestellt.

Dass es heiß her gehen wird, ist den Verantwortlichen beim VGT bewusst: die Betreiber der österreichischen Tierfabriken haben keine Freude damit, wenn die dortige Tierquälerei gezeigt wird. Aber bei solch dramatischen Zuständen, die als Kulturschande für unser Land zu bezeichnen sind, müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden, um ein Umdenken auch in der BäuerInnenschaft voranzutreiben. Die Bevölkerung möchte keine Tierquälerei, darüber MUSS diskutiert werden!

Massive Fleischwerbung

Auftaktveranstaltung: Mahnwache vor dem steirischen Landhaus, 6. Juni 2017, 11:00 - 12:00.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt