Tiertransporte: Mehr als 200 TierschützerInnen bei VGT-Kundgebung! - vgt

Teilen:

Tiertransporte: Mehr als 200 TierschützerInnen bei VGT-Kundgebung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.06.2017)

Wien, 03.06.2017

Am Samstag fand in Wien eine Demontration gegen Tiertransporte statt. Die TeilnehmerInnen marschierten vom Westbahnhof zum Tierschutzministerium.

Tausende Tiere aus Österreich und der EU werden jedes Jahr über die EU-Grenzen hinweg an Orte transportiert, die keine Tierschutzbestimmungen haben. Mit LKWs und Schiffen sind die Tiere oft tage- bis wochenlang unterwegs, die Zustände in den Transportern sind katastrophal. Die DemonstrantInnen forderten die Einstellung dieser quälerischen Tiertransporte.

Mit Schildern und Transparenten marschierten die mehr als 200 Personen vom Christian-Broda-Platz zum Tierschutzministerium, um gegen die katastrophalen Zustände beim Tiertransport zu demonstrieren. Laute Sprechchöre wie „Stopp, stopp die Tiertransporte! Tiere fühlen! Tiere leiden!“ wurden mit Megaphonen skandiert und mit Trommeln unterstützt. Vor dem Tierschutzministerium (Ministerium für Gesundheit und Frauen) fand die Abschlusskundgebung statt. VGT-Obmann Martin Balluch und VGT-Campaigner David Richter erzählen von den tragischen Zuständen, die bei Tiertransporten aus Österreich aufgedeckt worden sind.

VGT-Tierschutzreferentin Ines Haider erklärt: „Schon vor Jahren hat der VGT auf die tragischen Zustände bei Tiertransporten aufmerksam gemacht. Es wird Zeit, dass die Regierung endlich einschreitet und diese Tierquälerei verbietet. Wir fordern, keine Exporte von Österreichischen Tieren mehr in Drittländer ohne EU-Standards zu erlauben. Die Verordnung zum Tierschutz bei Tiertransporten muss überarbeitet werden. Außerdem muss endlich dem EuGH-Urteil Folge geleistet werden, laut dem die Tierschutzbestimmungen für Transporte nicht an den EU-Grenzen enden dürfen!“

Mehr Informationen zu Tiertransporten

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.