Teilen:

VGT-Forderung: Verbot von Schweinefleisch aus Tierfabriken in Österreichs Kindergärten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2017)

Wien, 14.09.2017

VGT an Kurz: Der ÖVP-Bauernbund hat keine Berechtigung für die Erteilung von Ernährungsvorschriften!

Seit einigen Monaten zieht sich ein Thema durch die österreichische Medienlandschaft: der Zwang zur Verabreichung von Schweinefleisch in Kindergärten und Schulen. Was bei der dieser Diskussion völlig außer Acht gelassen wird, ist die skandalöse Art und Weise, wie Schweine in Österreich gehalten und dann brutalst getötet werden. Was sagen eigentlich die Betroffenen dazu, diejenigen, denen zwangsweise jetzt Schweinefleisch verabreicht werden soll?

David Richter, VGT-Kampagnenleiter: Als dreifacher Vater weiß ich, wie feinfühlig und tierlieb gerade kleine Kinder sind. Es löst höchste Entzückung aus, wenn man den Kleinen Schweine oder gar Ferkel zeigt, wenn sie sie berühren dürfen und mit ihnen spielen. Kinder erkennen Tiere als soziale Mitgeschöpfe an. Auch deshalb möchten Eltern ihre Kinder schützen und wollen nicht, dass die Kinder die grausamen Haltungsbedingungen und die unfassbar grausamen österreichischen Schlachtungsmethoden zu Gesicht bekommen. Denn die Konsequenz wäre wohl, dass die Kinder dann dieses Fleisch nicht mehr essen wollen!

Richtlinien zum Schweinefleisch-Ess-Zwang?

Der Präsident des ÖVP-Bauernbunds, Herr Strasser wird in einer Zeitung folgendermaßen zitiert: Ich wünsche mir österreichweit Richtlinien für unsere heimische Esskultur in Schulen und Kindergärten. Diesem Wunsch schließt sich David Richter vom VGT an, jedoch gehen die Vorstellungen wohl weit auseinander: Wir sprechen uns dagegen aus, dass die Tier-Nutzungs-Industrie diktieren darf, was unsere Kinder zu essen zu haben. Ich wünsche mir eine Kultur des Respekts. Das gilt auch für den Umgang mit unseren Mitgeschöpfen. Ich weigere mich, meinen Kindern die Wahrheit vorzuenthalten. Und wer wie meine Kinder Schweinefleisch meiden möchte, sollte auch problemlos die Möglichkeit dazu haben!

Kulturschande Schweinehaltung?

Nicht zuletzt sollte den Östereichern ud Österreicherinnen bewusst sein, dass die österreichische Schweinehaltung nicht im mindesten etwas ist, worauf irgendwer ernsthaft stolz sein könnte. Die tierquälerische Intensivtierhaltung, wie sie hierzulande mehr als 90% aller Schweine betrifft, kann sicher nicht als Teil der österreichischen Kultur bezeichnet werden! Wenn, dann müsste es eher als 'Kulturschande Schweinehaltung' bezeichnet werden sagt David Richter.

Weiterführende Informationen:

ORF-Beitrag
Unser Schnitzel ORF Menschen und Mächte
Information & Filmclips
kulturschande Schweinehaltung
fleischherkunft.at

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs