Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith - vgt

Teilen:

Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.10.2017)

Steinbach am Ziehberg, 09.10.2017

Paradiesische Zustände: In Schabenreith dürfen Tiere ein glückliches Leben führen. Am Samstag, 07. Oktober, lud das etwas andere Tierheim zum Tag der offenen Tür, damit sich alle davon überzeugen können.

Zahlreiche BesucherInnen trotzten dem leider eher schlechten Wetter und besuchten den heurigen Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith. Einmal im Jahr lädt das Tierparadies alle Interessierten dazu ein, auf einen Besuch vorbei zu kommen und sich am Hof umzusehen. Mit Führungen konnten fast alle Tiere besucht und auch gestreichelt werden. Das Katzenhaus durfte zum Schutz der Tiere, denen der BesucherInnenandrang ein zu hoher Stress gewesen wäre, leider nicht betreten werden.

Berührende Geschichten

Hunde, die von Benzin übergossen worden sind, Puten, die wegen ihrer Züchtung zu schnell wachsen und daher früh an Herzversagen sterben, das sind nur zwei der tragischen Schicksale der Tiere, die sich jetzt in Schabenreith befinden. In den Händen von Harald Hofner und seiner Frau Doris Hofner-Foltin dürfen die Tiere ein artgerechtes Leben führen, mit viel Platz, Auslauf und Zuwendung.

Große Unterstützung

Der vegane Onlineshop VEGANbag war vor Ort und spendete einen Teil seiner Einnahmen an Schabenreith, die Veggies Linz veranstalteten einen Bake Sale und auch der VGT, der schon seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Tierparadies steht, war mit einem Infostand vertreten, um nur ein paar der UnterstützerInnen zu nennen. Gegen das kalte Wetter schenkten die GastgeberInnen heiße Getränke aus, für das leibliche Wohl war mit einem ausgiebigen veganen Buffet gesorgt. Alle Köstlichkeiten waren gegen freie Spende erhältlich, die dem Tierparadies zu Gute kamen.

Weiterführende Links:

Tierparadies Schabenreith
VGT Oberösterreich

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt