Teilen:

Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.10.2017)

Steinbach am Ziehberg, 09.10.2017

Paradiesische Zustände: In Schabenreith dürfen Tiere ein glückliches Leben führen. Am Samstag, 07. Oktober, lud das etwas andere Tierheim zum Tag der offenen Tür, damit sich alle davon überzeugen können.

Zahlreiche BesucherInnen trotzten dem leider eher schlechten Wetter und besuchten den heurigen Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith. Einmal im Jahr lädt das Tierparadies alle Interessierten dazu ein, auf einen Besuch vorbei zu kommen und sich am Hof umzusehen. Mit Führungen konnten fast alle Tiere besucht und auch gestreichelt werden. Das Katzenhaus durfte zum Schutz der Tiere, denen der BesucherInnenandrang ein zu hoher Stress gewesen wäre, leider nicht betreten werden.

Berührende Geschichten

Hunde, die von Benzin übergossen worden sind, Puten, die wegen ihrer Züchtung zu schnell wachsen und daher früh an Herzversagen sterben, das sind nur zwei der tragischen Schicksale der Tiere, die sich jetzt in Schabenreith befinden. In den Händen von Harald Hofner und seiner Frau Doris Hofner-Foltin dürfen die Tiere ein artgerechtes Leben führen, mit viel Platz, Auslauf und Zuwendung.

Große Unterstützung

Der vegane Onlineshop VEGANbag war vor Ort und spendete einen Teil seiner Einnahmen an Schabenreith, die Veggies Linz veranstalteten einen Bake Sale und auch der VGT, der schon seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Tierparadies steht, war mit einem Infostand vertreten, um nur ein paar der UnterstützerInnen zu nennen. Gegen das kalte Wetter schenkten die GastgeberInnen heiße Getränke aus, für das leibliche Wohl war mit einem ausgiebigen veganen Buffet gesorgt. Alle Köstlichkeiten waren gegen freie Spende erhältlich, die dem Tierparadies zu Gute kamen.

Weiterführende Links:

Tierparadies Schabenreith
VGT Oberösterreich

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf