Protestaufruf: Gatterjagdverbote in Salzburg und Niederösterreich stehen noch aus! - vgt

Teilen:

Protestaufruf: Gatterjagdverbote in Salzburg und Niederösterreich stehen noch aus!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.10.2017)

Wien, 11.10.2017

Da Landtagswahlen in beiden Bundesländern Anfang 2018 anstehen, besteht die Gefahr, dass die bereits zugesagten Gatterjagdverbote bis dahin nicht mehr zustande kommen und dann vergessen werden.

Zur Situation in Salzburg:
Landesrat Dr. Josef Schwaiger (ÖVP) ist in Salzburg für die Jagd zuständig, Landesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler (Grüne) für den Naturschutz. Das letzte aktive Jagdgatter in Salzburg ist jenes von Mayr-Melnhof in der Antheringer Au, ein Natura 2000 Schutzgebiet, dessen Richtlinien nach Ergebnissen von Gutachten der Landesregierung das Betreiben eines Jagdgatters ausschließen. Sowohl Dr. Schwaiger als auch Dr. Rössler haben dem VGT gegenüber in persönlichen Gesprächen wiederholt zugesagt, ein Verbot von Jagdgattern in Salzburg einführen zu wollen. Als Termin war Mitte September 2017 anvisiert, allerdings ist bis jetzt nichts geschehen. In einem Artikel in der Wiener Zeitung vom 10. Oktober 2017 gibt Landesrat Schwaiger an, dass er das Gatterjagdverbot schon noch einführen wolle, aber ob sich das bis zur Landtagswahl ausgehe, die im Mai 2018 ansteht, sei noch offen. Für TierschützerInnen ist das alarmierend, da nach einer neuen Wahl ganz andere Personen zuständig sein werden und sämtliche Zusagen und Anträge am Ende einer Legislaturperiode ihre Gültigkeit verlieren. Der VGT ruft daher jetzt alle Tierschutzinteressierten dazu auf, bei der Salzburger Landesregierung anzufragen, wann es endlich zum Gatterjagdverbot kommt und warum das so lange dauert. Eine derartige Gesetzesreform kann sehr rasch und einfach eingeführt werden, wie die Beispiele in Wien und Vorarlberg zeigen. Es handelt sich lediglich um kleine Änderungen einzelner Paragraphen des Jagdgesetzes. Es wäre daher wichtig, die beiden LandesrätInnen daran zu erinnern, dass sie zu ihrem Wort stehen sollten, und einen Termin angeben, wann die Reform auch wirklich durchgeführt wird.

Dr. Josef Schwaiger: schwaiger@salzburg.gv.at
Dr. Astrid Rössler: astrid.roessler@salzburg.gv.at

Zur Situation in Niederösterreich:
In Niederösterreich hat der für die Jagd zuständige Landesrat und mittlerweile Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf (ÖVP) im Mai 2017 in einer öffentlichen Pressekonferenz angekündigt, ein Gatterjagdverbot in NÖ mit einer Übergangsfrist bis 2029 einzuführen. Seitdem ist ein derartiges Verbot allerdings nicht dem Landtag vorgelegt worden. Immer wieder wurde es angekündigt, aber nie wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Auch in NÖ steht eine Landtagswahl im März 2018 vor der Tür. Es ist daher notwendig, Landesrat Pernkopf an sein Versprechen zu erinnern.

Dr. Stephan Pernkopf: lr.pernkopf@noel.gv.at

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.