Teilen:

Halloween: Something wicked this way comes!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2017)

Wien, 30.10.2017

Der Brauch, Halloween zu feiern, hat sich auch bei uns in den letzten Jahren sehr verbreitet. Hier findet ihr ein paar Ideen für die perfekte vegane Halloween-Feier.

Halloween leitet sich ursprünglich von „All Hallows‘ Eve“ ab, also dem Abend vor Allerheiligen. In den 90ern kam der Brauch von Amerika auch nach Europa. Traditionell gehen Kinder in Verkleidung von Haus zu Haus und fragen nach Süßigkeiten. Gemäß dem Spruch „Süßes sonst gibt‘s Saures“ erwartet Menschen, die nichts hergeben, ein Streich. Menschen, die keine Kinder mehr sind, feiern Halloween gerne auf privaten oder öffentlichen Partys, wo neben gruseligen Kostümen auch thematisch passende Snacks gerne gesehen sind.

Vegane Snacks für Halloween:

Auch wenn man sich rein pflanzlich ernährt, sind den gruseligen Halloween-Snacks keine Grenzen gesetzt. Viele Dinge lassen sich einfach veganisieren, wie etwa „Mumien“-Würstel im Schlafrock (einfach vegane Würste und veganen Teig verwenden) oder vegane Kekse, die mit Halloween-Keksausstechern etwa zu Kürbissen oder Fledermäusen geformt werden. Ein paar lustige Ideen sind hier für euch gesammelt:

Jack O‘ Paprika: Einfach einen Paprika ähnlich wie einen Kürbis oben aufschneiden und ein Gesicht hinein schnitzen. Dann mit etwas, das aus den Öffnungen gruselig heraus quillt, befüllen, z.B. Spaghetti mit „blutiger“ roter Tomatensauce.

Bananenmumien: Bananen halbieren und mit veganem weißem Fondant in dünnen Streifen umwickeln. Optional kann man die Mumien dann noch in geschmolzene weiße Schokolade tunken. An der abgerundeten Seite „Augen“ und „Mund“ , z.B. aus Schokolade, anbringen.

Windgeister: Windbäckerei (Baiser) aus Aquafaba herstellen und mit Schokolade Gesichter aufmalen.

Vegane Süßigkeiten:

Was tun, wenn die Kinder an der Tür läuten und sich Süßigkeiten von euch erwarten? Es gibt eine Reihe von veganen Naschereien, die sich für Halloween eignen: Manner minis, nimm2 soft, Lotus Biscoff Karamellgebäck, Mini Moos Riegel, Vego Schokoriegel, Vivani Riegel und Kuhbonbons sind ein paar leicht erhältliche Beispiele (z.B. Supermärkte, Maran Vegan, Biomärkte, gängige Onlineshops). Alternativ kann man auch nicht einzeln verpackte Süßigkeiten (z.B. Alnatura Dinkel-Schoko-Kekse, Vegavita Schoko Kekse, Oreos) verwenden (um Plastikverpackung zu sparen) und die losen Naschereien in kleine Papiertüten geben, die man zusätzlich mit Halloween-Motiven bemalen kann. Auch Sticker sind bei Kindern immer sehr beliebt und können mit Süßigkeiten mitgegeben werden. Tierschutzsticker gibt es im VGT-Shop sowie bei Infoständen.

Auch wenn ihr euch nicht rein vegan ernährt, bewerft bitte keine Häuser mit Eiern, wenn ihr dort keine Süßigkeiten bekommen habt. Alle tierischen Lebensmittel sind mit Tierleid verbunden und sollten daher nicht einfach „weggeworfen“ werden, außerdem handelt es sich dabei um eine Straftat.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit