Teilen:

Halloween: Something wicked this way comes!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2017)

Wien, 30.10.2017

Der Brauch, Halloween zu feiern, hat sich auch bei uns in den letzten Jahren sehr verbreitet. Hier findet ihr ein paar Ideen für die perfekte vegane Halloween-Feier.

Halloween leitet sich ursprünglich von „All Hallows‘ Eve“ ab, also dem Abend vor Allerheiligen. In den 90ern kam der Brauch von Amerika auch nach Europa. Traditionell gehen Kinder in Verkleidung von Haus zu Haus und fragen nach Süßigkeiten. Gemäß dem Spruch „Süßes sonst gibt‘s Saures“ erwartet Menschen, die nichts hergeben, ein Streich. Menschen, die keine Kinder mehr sind, feiern Halloween gerne auf privaten oder öffentlichen Partys, wo neben gruseligen Kostümen auch thematisch passende Snacks gerne gesehen sind.

Vegane Snacks für Halloween:

Auch wenn man sich rein pflanzlich ernährt, sind den gruseligen Halloween-Snacks keine Grenzen gesetzt. Viele Dinge lassen sich einfach veganisieren, wie etwa „Mumien“-Würstel im Schlafrock (einfach vegane Würste und veganen Teig verwenden) oder vegane Kekse, die mit Halloween-Keksausstechern etwa zu Kürbissen oder Fledermäusen geformt werden. Ein paar lustige Ideen sind hier für euch gesammelt:

Jack O‘ Paprika: Einfach einen Paprika ähnlich wie einen Kürbis oben aufschneiden und ein Gesicht hinein schnitzen. Dann mit etwas, das aus den Öffnungen gruselig heraus quillt, befüllen, z.B. Spaghetti mit „blutiger“ roter Tomatensauce.

Bananenmumien: Bananen halbieren und mit veganem weißem Fondant in dünnen Streifen umwickeln. Optional kann man die Mumien dann noch in geschmolzene weiße Schokolade tunken. An der abgerundeten Seite „Augen“ und „Mund“ , z.B. aus Schokolade, anbringen.

Windgeister: Windbäckerei (Baiser) aus Aquafaba herstellen und mit Schokolade Gesichter aufmalen.

Vegane Süßigkeiten:

Was tun, wenn die Kinder an der Tür läuten und sich Süßigkeiten von euch erwarten? Es gibt eine Reihe von veganen Naschereien, die sich für Halloween eignen: Manner minis, nimm2 soft, Lotus Biscoff Karamellgebäck, Mini Moos Riegel, Vego Schokoriegel, Vivani Riegel und Kuhbonbons sind ein paar leicht erhältliche Beispiele (z.B. Supermärkte, Maran Vegan, Biomärkte, gängige Onlineshops). Alternativ kann man auch nicht einzeln verpackte Süßigkeiten (z.B. Alnatura Dinkel-Schoko-Kekse, Vegavita Schoko Kekse, Oreos) verwenden (um Plastikverpackung zu sparen) und die losen Naschereien in kleine Papiertüten geben, die man zusätzlich mit Halloween-Motiven bemalen kann. Auch Sticker sind bei Kindern immer sehr beliebt und können mit Süßigkeiten mitgegeben werden. Tierschutzsticker gibt es im VGT-Shop sowie bei Infoständen.

Auch wenn ihr euch nicht rein vegan ernährt, bewerft bitte keine Häuser mit Eiern, wenn ihr dort keine Süßigkeiten bekommen habt. Alle tierischen Lebensmittel sind mit Tierleid verbunden und sollten daher nicht einfach „weggeworfen“ werden, außerdem handelt es sich dabei um eine Straftat.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.