Teilen:

Tierschützer-Appell an die Bevölkerung: Missstände melden!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.12.2017)

Böheimkirchen, 14.12.2017

VGT veröffentlicht Video von gestriger Aktion in Niederösterreich!

Die fürchterlichen Zustände in einem Schweinemastbetrieb nahe St. Pölten erschütterten viele Menschen, viele Anfragen und Hinweise erreichen nun den VGT. Ein Video vom Ablauf der Aktion und den Lebensbedingungen sowie Verletzungen der Schweine wurde kürzlich online gestellt und erklärt die Situation.

Nach wie vor ist unfassbar, wie derart grobe Verstöße gegen das Tierschutzgesetz möglich sind. Etwa 700 Schweine wurden in diesem Betrieb offenbar beinahe ununterbrochen im Dunklen gehalten. Zahlreiche Verletzungen wie Eiterbeulen am ganzen Körper, geschwollene oder vollkommen fehlende Ohren, gebrochene Gliedmaßen, blutig-geschwollene und fast vollkommen abgebissene Schwänze zeigen ein desaströses Bild dieses Betriebes!

Zu wenige Kontrollen!
Auf die Anzeige des VGT hin wurde der Betrieb gestern umfassend geprüft. Die informierte Behörde zeigte sich engagiert in der Aufklärung dieses Falles. Heute gab es auch ein Telefonat mit dem Bezirkshauptmann Josef Kronister und dem VGT, den Inhalt schildert David Richter: "Der Herr Bezirkshauptmann und ich sind uns einig, dass Tierquälereien sofort gemeldet werden müssen, auch wenn nur ein leiser Verdacht besteht. Ich habe Herrn Kronister darauf aufmerksam gemacht, dass aus unserer Sicht die Kontroll-Intensität im Moment vollkommend unzureichend ist, dieser Fall bestätigt das. Die Politik muss das benötigte Budget zur Verfügung stellen, um Tierquälereien wie diese möglichst zu verunmöglichen! Aber auch die Tierärzte, die dort ein- und ausgegangen sind haben Ihre Verantwortung nicht wahrgenommen!"

Billigprodukt Schweinefleisch
Der unfassbare Preisdruck verunmöglicht es, zumindest das Tierschutzgesetz ordnungsgemäß einzuhalten. David Richter dazu: "Solange Supermärkte und Diskonter auf dem Rücken der Tiere Preisschlachten durchführen, und auch Interessensverbände Werbung für Tierqual-Fleisch machen, wird es Fälle wie diese geben. Wir sollten alle gemeinsam diese Kulturschande Schweinehaltung schleunigst beenden!"

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen