Teilen:

Effektives Kommunizieren für die vegane Lebensweise

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.02.2018)

Wien, 10.02.2018

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt vom Samstag, dem 7. bis Sonntag, den 8. April 2018 herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus in Wien ein.

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus ein.

Der Workshop wird geleitet von:

  • Dr. Melanie Joy: Psychologin aus Harvard, gefeierte Rednerin, Organisationsberaterin, Strategin und preisgekrönte Autorin
  • Tobias Leenaert: internationaler Redner, veganer Aktivist und Stratege

CEVA ist ein Programm von Beyond Carnism, einer gemeinnützigen Organisation, die das Ziel hat, Bewusstsein für Karnismus zu schaffen. Karnismus bezeichnet das unsichtbare Glaubenssystem, welches Menschen darauf konditioniert, bestimmte Tierarten zu essen.

Das Ziel von CEVA ist es, durch Trainings und Workshops für vegane Aktivist_innen, Unternehmensberatung für Organisationen, Fördergelder für ausgewählte Projekte und viele Tipps für einen strategischen Aktivismus, die vegane Bewegung zu stärken.

Diesen Workshop solltest du nicht verpassen!

(BITTE BEACHTEN: DER WORKSHOP FINDET KOMPLETT IN ENGLISCHER SPRACHE STATT!)

Programm:

  • Making a difference for animals
  • Effective communication
  • Effective vegan advocacy
  • Making compassion easier
  • Strategic vegan outreach
  • Sustainable activism

Der Workshop dauert 2 Tage: Samstag, 07. April von 9:30 - 17 Uhr und Sonntag 08. April von 9:30 - 16:30 Uhr.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle, die sich effektiv für Tiere einsetzen und die vegane Idee verbreiten möchten.

Der Workshop, die WCs und der Speisesaal sind behindertengerecht. Die Zimmer für Übernachtungsgäste nicht.

Bitte mitnehmen:

  • Notizblock
  • Stift

Teilnahmegebühr

Der Preis pro Person beträgt 50 € insgesamt für beide Tage. Getränke und ein Mittagessen im Don Bosco Haus sind an beiden Tagen inklusive.

Knapp bei Kasse? Kontaktiere uns für den Sozialtarif!

Veranstaltungsort

Don Bosco Haus
St. Veit-Gasse 25
1130 Wien

Für Aktive und Gäste aus den Bundesländern oder dem Ausland gibt es eine Übernachtungsbörse und günstige Unterkünfte direkt im Don Bosco Haus.

Kontakt für weitere Informationen: info@vegan.at

Anmeldung notwendig

Anmeldung unter: eventjet.at/ticketjet/event/10033

Sei bei unserem CEVA-Workshop dabei!

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können