Teilen:

Effektives Kommunizieren für die vegane Lebensweise

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.02.2018)

Wien, 10.02.2018

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt vom Samstag, dem 7. bis Sonntag, den 8. April 2018 herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus in Wien ein.

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus ein.

Der Workshop wird geleitet von:

  • Dr. Melanie Joy: Psychologin aus Harvard, gefeierte Rednerin, Organisationsberaterin, Strategin und preisgekrönte Autorin
  • Tobias Leenaert: internationaler Redner, veganer Aktivist und Stratege

CEVA ist ein Programm von Beyond Carnism, einer gemeinnützigen Organisation, die das Ziel hat, Bewusstsein für Karnismus zu schaffen. Karnismus bezeichnet das unsichtbare Glaubenssystem, welches Menschen darauf konditioniert, bestimmte Tierarten zu essen.

Das Ziel von CEVA ist es, durch Trainings und Workshops für vegane Aktivist_innen, Unternehmensberatung für Organisationen, Fördergelder für ausgewählte Projekte und viele Tipps für einen strategischen Aktivismus, die vegane Bewegung zu stärken.

Diesen Workshop solltest du nicht verpassen!

(BITTE BEACHTEN: DER WORKSHOP FINDET KOMPLETT IN ENGLISCHER SPRACHE STATT!)

Programm:

  • Making a difference for animals
  • Effective communication
  • Effective vegan advocacy
  • Making compassion easier
  • Strategic vegan outreach
  • Sustainable activism

Der Workshop dauert 2 Tage: Samstag, 07. April von 9:30 - 17 Uhr und Sonntag 08. April von 9:30 - 16:30 Uhr.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle, die sich effektiv für Tiere einsetzen und die vegane Idee verbreiten möchten.

Der Workshop, die WCs und der Speisesaal sind behindertengerecht. Die Zimmer für Übernachtungsgäste nicht.

Bitte mitnehmen:

  • Notizblock
  • Stift

Teilnahmegebühr

Der Preis pro Person beträgt 50 € insgesamt für beide Tage. Getränke und ein Mittagessen im Don Bosco Haus sind an beiden Tagen inklusive.

Knapp bei Kasse? Kontaktiere uns für den Sozialtarif!

Veranstaltungsort

Don Bosco Haus
St. Veit-Gasse 25
1130 Wien

Für Aktive und Gäste aus den Bundesländern oder dem Ausland gibt es eine Übernachtungsbörse und günstige Unterkünfte direkt im Don Bosco Haus.

Kontakt für weitere Informationen: info@vegan.at

Anmeldung notwendig

Anmeldung unter: eventjet.at/ticketjet/event/10033

Sei bei unserem CEVA-Workshop dabei!

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.