Teilen:

Effektives Kommunizieren für die vegane Lebensweise

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.02.2018)

Wien, 10.02.2018

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt vom Samstag, dem 7. bis Sonntag, den 8. April 2018 herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus in Wien ein.

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus ein.

Der Workshop wird geleitet von:

  • Dr. Melanie Joy: Psychologin aus Harvard, gefeierte Rednerin, Organisationsberaterin, Strategin und preisgekrönte Autorin
  • Tobias Leenaert: internationaler Redner, veganer Aktivist und Stratege

CEVA ist ein Programm von Beyond Carnism, einer gemeinnützigen Organisation, die das Ziel hat, Bewusstsein für Karnismus zu schaffen. Karnismus bezeichnet das unsichtbare Glaubenssystem, welches Menschen darauf konditioniert, bestimmte Tierarten zu essen.

Das Ziel von CEVA ist es, durch Trainings und Workshops für vegane Aktivist_innen, Unternehmensberatung für Organisationen, Fördergelder für ausgewählte Projekte und viele Tipps für einen strategischen Aktivismus, die vegane Bewegung zu stärken.

Diesen Workshop solltest du nicht verpassen!

(BITTE BEACHTEN: DER WORKSHOP FINDET KOMPLETT IN ENGLISCHER SPRACHE STATT!)

Programm:

  • Making a difference for animals
  • Effective communication
  • Effective vegan advocacy
  • Making compassion easier
  • Strategic vegan outreach
  • Sustainable activism

Der Workshop dauert 2 Tage: Samstag, 07. April von 9:30 - 17 Uhr und Sonntag 08. April von 9:30 - 16:30 Uhr.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle, die sich effektiv für Tiere einsetzen und die vegane Idee verbreiten möchten.

Der Workshop, die WCs und der Speisesaal sind behindertengerecht. Die Zimmer für Übernachtungsgäste nicht.

Bitte mitnehmen:

  • Notizblock
  • Stift

Teilnahmegebühr

Der Preis pro Person beträgt 50 € insgesamt für beide Tage. Getränke und ein Mittagessen im Don Bosco Haus sind an beiden Tagen inklusive.

Knapp bei Kasse? Kontaktiere uns für den Sozialtarif!

Veranstaltungsort

Don Bosco Haus
St. Veit-Gasse 25
1130 Wien

Für Aktive und Gäste aus den Bundesländern oder dem Ausland gibt es eine Übernachtungsbörse und günstige Unterkünfte direkt im Don Bosco Haus.

Kontakt für weitere Informationen: info@vegan.at

Anmeldung notwendig

Anmeldung unter: eventjet.at/ticketjet/event/10033

Sei bei unserem CEVA-Workshop dabei!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen