Teilen:

Tobelbad: Kleintiermarkt nach Anzeige geschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2018)

Tobebald, Graz Umgebung, 09.04.2018

Nach eigenen Angaben soll es bis auf unbestimmte Zeit keinen monatlichen Kleintier- und Vogelmarkt in Tobelbad mehr geben. Der VGT hatte im Oktober Anzeige erstattet.

Volle Parkplätze, Menschenmengen, schreiende Kinder und unzählige Tiere in kleinen Käfigen – so präsentierte sich der Tobelbader Kleintier- und Vogelmarkt jeden ersten Samstag im Monat. Nachdem der VGT mehrmals unabhängige Beschwerden von Besucher_innen über die schlechten Zustände übermittelt bekam, machten sich Aktivist_innen im Oktober 2017 selbst ein Bild.

Der Tiermarkt südlich von Graz, im Zuge dessen Züchter_innen ihre Tiere verkaufen konnten, fand in einem großen, veralteten Zelt statt. Die Käfige der Tiere waren in Reihen übereinandergestapelt, teilweise wurden Tiere in überfüllten Kartons angeboten. Rückzugsmöglichkeiten für die gestressten Tiere konnten die Tierschützer_innen keine entdecken. Teilweise befand sich nicht einmal frisches Wasser in den oft rostigen Käfigen.

Besonders besorgniserregend war die Unterbringung eines völlig panischen Nandus (ein rund 20kg schwerer, flugunfähiger Vogel) in einer Hundetransportbox. Das Tier konnte nicht einmal den Kopf vollständig heben und drehte sich wild in der Box umher. Aktivist_innen dokumentierten Tauben in offenbar Blut verschmierten Käfigen, Wachteln in verschlossenen Kartons mit nur kleinen Luftschlitzen und ein verletztes Kaninchen. Vor dem Veranstaltungszelt wurde ein Anhänger mit dicht gedrängten Hühnern entdeckt, der unbeaufsichtigt in der Sonne stand.

„Die Unterbringung der Tiere vor Ort war in unseren Augen in vielen Punkten nicht gesetzeskonform. Die Versorgung mit Wasser muss zu jeder Zeit gegeben sein. Auch die Käfiggrößen entsprachen weder vor Ort noch auf den aushängenden Hinweisschildern den gesetzlichen Mindestanforderungen“, beschreibt Lena Remich, Aktivistin aus Graz, die Situation am Tiermarkt. „Der VGT hat deshalb direkt nach der Dokumentation im Oktober eine sechsseitige Anzeige an die BH Graz-Umgebung geschickt. Wir vermuten, dass danach beim nächsten Markt im November eine behördliche Kontrolle stattfand und es Beanstandungen gab. Jedenfalls hat es seit Dezember offenbar keinen Tiermarkt mehr gegeben – und nun scheint er auf unbestimmte Zeit eingestellt zu sein.“ Auf der Webseite der Tobelbader Vogelfarm steht aktuell, dass man aufgrund der Investition von 90.000€ (um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen), die zukünftigen Kleintiermärkte absagen müsse. Die Anzeige des VGT führte also zu einer umfangreicheren und genaueren Kontrolle des Markts durch die Behörden - die Investitionskosten um die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen könne oder wolle man nun seitens der Veranstalter_innen aber nicht tragen.

Die Unterbringung und die oft schlechte Versorgung der Tiere auf Tierverkaufsbörsen und -märkten, der Transport, die ungewohnte Umgebung und die lauten Menschenmassen bedeuten für alle Tiere immensen Stress. Ihr Leid kann nicht von der Belustigung der Besucher_innen aufgewogen werden.

Tiere sind keine Ware!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!