Teilen:

Vortrag von Jo-Anne McArthur

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.04.2018)

Wien, 11.04.2018

Die weltbekannte Fotojournalistin berichtet von Tierschicksalen und Frauen in der Tierrechtsbewegung.

Termin
Ort
Neues Institutsgebäude (NIG), Universitätsstraße 7, 1010, Wien
Sprache
Englisch
Kosten
Eintritt frei

Die preisgekrönte Fotojournalistin Jo-Anne McArthur fokussiert seit über fünfzehn Jahren ihr Augenmerk auf unsere Beziehungen zu Tieren auf der ganzen Welt. Ihr Werk mit dem Titel We Animals erzählt die Geschichten von Tieren, die für Nahrung, Kleidung, Forschung, Religion und Unterhaltung verwendet werden. McArthur wird einige dieser Geschichten mit uns teilen und über ihr neuestes Projekt, Unbound, sprechen, das Frauen an vorderster Front der Tierschutzbewegung weltweit feiert, sowohl zeitgenössisch als auch historisch. Von Anwälten über Schriftsteller, Neurowissenschaftler bis hin zu Demonstranten und Gnadenhof-Gründern werden wir einige der inspirierenden Wegbereiter treffen, die eine stärkere Tierrechtsbewegung und eine freundlichere Welt für alle Tiere schaffen.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

English

Unbound Women on the Front Lines of Animal Advocacy

Talk in English by photo journalist Jo-Anne McArthur

For over fifteen years, award-winning photojournalist Jo-Anne McArthur has been focusing her lens on our relationships with animals around the globe. Her body of work, entitled We Animals, tells the stories of animals used for food, clothing, research, religion and entertainment. McArthur will share some of those stories with us, and speak about her newest project, Unbound, which celebrates women on the front lines of animal advocacy worldwide, both contemporary and historical. From lawyers to writers, neuroscientists to protesters and sanctuary founders, we will meet some of the inspiring trailblazers who are creating a stronger animal rights movement and a kinder world for all animals.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf