Katzenhasser schießt auf Kater – schwer verletzt - vgt

Teilen:

Katzenhasser schießt auf Kater – schwer verletzt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.05.2018)

Linz Umgebung, 09.05.2018

In Linz-Umgebung treibt sich ein gemeiner Katzenhasser umher, der auf wehrlose Tiere schießt. Dem VGT wurden die Details zugespielt.

Am Dienstag, den 24. April, wurde Kater Janosch aus Linz-Umgebung von einem Katzenhasser angeschossen und zum Sterben zurückgelassen. Wie dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN von einer Bekannten der Katzenhalterin gemeldet wurde, schleppte sich der angeschossene Kater mit letzter Kraft noch vor die Haustür, bevor er endgültig zusammenbrach. Röntgenaufnahmen vom behandelnden Linzer Tierarzt zeigen die Kugel, die tief im Bein des Katers steckt sowie den zertrümmerten Knochen.

Polizei vorerst untätig

Die Tierhalterin hat umgehend die Polizei über den Vorfall informiert, um Gerechtigkeit für ihren felinen Freund einzufordern. Doch diese blieb vorerst untätig, wie die Kontaktperson schockiert mitteilte. „Es handelt sich hier eindeutig um einen Fall von schwerer Tierquälerei, dem die Staatsgewalt nicht nachgehen will. Außerdem läuft ein bewaffneter Mensch durch die Nachbarschaft, der nicht davor zurück schreckt, auf Lebewesen zu schießen. Dieser Fall muss unbedingt aufgeklärt werden.“, so VGT Tierschutz-Referentin Ines Haider.

Ungewisse Zukunft

Eine erste Operation hat der verletzte Kater zwar gut überstanden, doch die Kugel befindet sich immer noch im Knochen und es ist unklar, wie es für ihn weitergehen wird. Im Moment wird das Bein des Katers durch eine Fixierung zusammengehalten. Er darf das Haus nicht verlassen und muss in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Zusätzlich muss die Fixierung mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert werden, was eine weitere Qual für den verletzten Kater bedeutet.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.