Großdemo gegen Tierleid - vgt

Teilen:

Großdemo gegen Tierleid

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.06.2018)

Wien, 14.06.2018

Am Samstag, dem 23. Juni 2018 laden wir zu einer Großkundgebung gegen Tierqual ein. Treffpunkt um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz in Wien.

Treffpunkt: Christian-Broda-Platz
Zeit: Samstag, 23. Juni 13:00 – 16:00 Uhr
Abmarsch 13:30 Uhr

Täglich rollen unzählige Tiertransporter über Österreichs Straßen. In ihrem Inneren leiden zigtausende Tiere: Rinder, Kälbchen, Schweine oder Hühner und Puten. Alleine 80.000 männliche Milchkälber werden jedes Jahr mit Langstreckentransporten ins Ausland verfrachtet. Tausende Kühe werden als sogenannte Zuchtrinder quer durch Europa bis nach Usbekistan oder in die Türkei geliefert.

Die Bedingungen in den Transportern sind furchtbar: Kleine Kälber aus der Milchindustrie werden mit nur rund 14-20 Tagen von ihren Geburtsbetrieben wegtransportiert. Zu diesem Zeitpunkt sind sie noch völlig von der Muttermilch abhängig. Doch Milch oder Milchaustauscher kann in den Tränken der Transporter nicht geladen werden. Während der ganzen Fahrtzeit bleiben sie unversorgt!

Wir treffen uns um 13:00 beim Christian-Broda-Platz, gegen 13 Uhr 30 marschieren wir los über die Mariahilfer Straße zum Ring, weiter über den Michaelerplatz, Kohlmarkt, und über den Graben zum Stephansplatz.

Die Abschlusskundgebung findet um ca. 16 Uhr am Stephansplatz statt. (Achtung! Das ist nur ein Richtwert! Wenn du die Demo nicht verpassen willst, ist es am besten, um 13:00 zum gemeinsamen Treffpunkt zu kommen :-) )

Wir haben Transparente, Schilder und Geräuschmacher für alle mit dabei. Komm verkleidet, geschminnkt oder mit deinem eigenen Demo-Schild, wenn du Lust hast!

Wichtig: Bitte lade ALLE deine Freund_innen zu dieser wichtigen Demo ein! Wir wollen, dass die grausamen Transporte ENDLICH aufhören, und wir brauchen jede_n Einzelne_n, der mitmarschiert. Danke!

Gemeinsam sind wir stark! Gemeinsam wollen wir Tierleid beenden!

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist