Teilen:

Großdemo gegen Tierleid

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.06.2018)

Wien, 14.06.2018

Am Samstag, dem 23. Juni 2018 laden wir zu einer Großkundgebung gegen Tierqual ein. Treffpunkt um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz in Wien.

Treffpunkt: Christian-Broda-Platz
Zeit: Samstag, 23. Juni 13:00 – 16:00 Uhr
Abmarsch 13:30 Uhr

Täglich rollen unzählige Tiertransporter über Österreichs Straßen. In ihrem Inneren leiden zigtausende Tiere: Rinder, Kälbchen, Schweine oder Hühner und Puten. Alleine 80.000 männliche Milchkälber werden jedes Jahr mit Langstreckentransporten ins Ausland verfrachtet. Tausende Kühe werden als sogenannte Zuchtrinder quer durch Europa bis nach Usbekistan oder in die Türkei geliefert.

Die Bedingungen in den Transportern sind furchtbar: Kleine Kälber aus der Milchindustrie werden mit nur rund 14-20 Tagen von ihren Geburtsbetrieben wegtransportiert. Zu diesem Zeitpunkt sind sie noch völlig von der Muttermilch abhängig. Doch Milch oder Milchaustauscher kann in den Tränken der Transporter nicht geladen werden. Während der ganzen Fahrtzeit bleiben sie unversorgt!

Wir treffen uns um 13:00 beim Christian-Broda-Platz, gegen 13 Uhr 30 marschieren wir los über die Mariahilfer Straße zum Ring, weiter über den Michaelerplatz, Kohlmarkt, und über den Graben zum Stephansplatz.

Die Abschlusskundgebung findet um ca. 16 Uhr am Stephansplatz statt. (Achtung! Das ist nur ein Richtwert! Wenn du die Demo nicht verpassen willst, ist es am besten, um 13:00 zum gemeinsamen Treffpunkt zu kommen :-) )

Wir haben Transparente, Schilder und Geräuschmacher für alle mit dabei. Komm verkleidet, geschminnkt oder mit deinem eigenen Demo-Schild, wenn du Lust hast!

Wichtig: Bitte lade ALLE deine Freund_innen zu dieser wichtigen Demo ein! Wir wollen, dass die grausamen Transporte ENDLICH aufhören, und wir brauchen jede_n Einzelne_n, der mitmarschiert. Danke!

Gemeinsam sind wir stark! Gemeinsam wollen wir Tierleid beenden!

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren