Teilen:

Verletzungsgefahr - Fiakerpferde rutschen auf Asphalt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.10.2018)

Wien, 02.10.2018

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) belegt mittels Videomaterial, dass die Wiener Fiakerpferde auf der Straße keinen festen Halt haben und ausrutschen

Dutzende Male demonstrierten Aktivist_innen des VGT diesen Sommer gegen den Fiakerbetrieb in der Wiener Innenstadt. Mittelfristig wird ein Ende der Fiakerei im ersten Bezirk gefordert. Kritisiert werden unter anderem die langen Arbeitszeiten der sensiblen Pferde bei Temperaturen bis zu 35C° im Schatten. Außerdem die Tatsache, dass es sich bei der Millionenmetropole Wien nicht um den natürlichen Lebensraum der Pferde handelt. Aktuelle Aufnahmen des VGT belegen, dass die Fiakerpferde auf der asphaltierten Straße regelmäßig ausrutschen.

VGT-Campaigner David Fenzl meint dazu: „Immer wieder wurde uns von rutschenden und stürzenden Fiakerpferden berichtet. Jetzt haben wir den Beweis, dass die Pferde alle paar Meter rutschen und die asphaltierte Straße keinen geeigneten Untergrund für die Beschläge der Pferde bietet. Wie wir Menschen auch, können Pferde beim Ausrutschen Verspannungen und Zerrungen erleiden. Die Verletzungsgefahr ist groß. Stürze sind jederzeit möglich. Die Wiener Innenstadt ist keine Steppe. Lediglich ein Ende des Fiakerbetriebs kann den unzähligen Gefahren und Zumutungen für die geplagten Pferde entgegenwirken.“
 

Zur Petition: vgt.at/fiaker

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.