Teilen:

Eine Million EU-Bürger_innen für ein Ende der Käfighaltung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.05.2019)

Österreich/EU, 30.05.2019

Petition “End The Cage Age” knackt die kritische Marke und schreibt Geschichte für die Tiere!

Mit dem heutigen Tag haben bereits über eine Million EU-Bürger_innen die Europäische Bürger_innen-Initiative “End The Cage Age – Käfighaltung beenden” – unterschrieben - die bisher größte Bewegung für mehr Tierschutz in der Europäischen Union.

Gemeinsam mit über 170 Tier- und Umweltschutzorganisationen hat der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN diese Europäische Bürger_innen-Iniative gestartet, die das Ziel hat, die Käfighaltung für alle landwirtschaftlichen “Nutztiere” zu beenden.  Denn über 300 Millionen Mutterschweine, Legehennen, Kaninchen, Enten und Gänse sind immer noch in Käfigen eingesperrt. Diese Käfige sind karg, eng und versagen den Tieren ihr wichtigstes Bedürfnis: sich frei zu bewegen. “End The Cage Age” will dieses System aufbrechen und potentiell hunderten Millionen Tieren in der EU pro Jahr dieses unnötige Leid ersparen und so einen starken Meilenstein für die Abschaffung der Tierfabriken setzen.

VGT-Campaigner Georg Prinz freut sich: Eine Million Unterschriften sind ein riesiger Meilenstein und wir sind stolz, mit so vielen anderen Vereinen und Iniativen im Namen der Tiere zusammen zu arbeiten. Doch der Kampf um die Käfige ist noch lange nicht vorbei. Wir werden bis in den September weiter Unterschriften sammeln, um sicherzugehen, dass das neu gewählte Europäische Parlament versteht, wie wichtig dieses Anliegen seinen Bürger_innen ist! Gemeinsam fordern wir : End The Cage Age – beenden wir das Käfigzeitalter!

In einer modernen, zivilisierten Gesellschaft ist es untragbar, wie mit fühlenden Lebewesen umgegangen wird. Prinz weiter: Von allen Geräten und Maßnahmen, um Tiere unter menschliche Kontrolle zu bringen, sind Käfige eines der Schlimmsten. Es ist Zeit, dass wir uns als Gesellschaft weiter entwickeln und diese veraltete Praxis, Tiere hinter Gitterstäben zu halten, gemeinsam beenden. Ein Leben im Käfig ist kein lebenswertes Leben für ein Tier.

Zur Petition: End the Cage Age

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.