Teilen:

In Memoriam: Tierschutzmobil (aka. VGT-Bus)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.07.2019)

Wien, 18.07.2019

(* 2003 – † 31.07.2019)

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von einem langjährigen Freund und Weggefährten. Der allseits beliebte VGT-Bus wird leider kein neues Pickerl mehr erhalten und sich daher mit Ende Juli 2019 in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Er hinterlässt eine Lücke, die niemand zu füllen vermag.

Oder vielleicht doch? Spaß beiseite, der VGT braucht für zahlreiche Events und Aktionen immer wieder ein großes Auto, in dem Demo-Materialien transportiert werden können. Als rein spendenbasierter Verein stellt uns eine derartige Ausgabe natürlich vor gewisse Herausforderungen. Daher hoffen wir auf Unterstützung aus der Bevölkerung.

Jetzt spenden

Nachruf

Der VGT-Bus trat im Mai 2006 im Alter von drei Jahren seinen Dienst als Tierschutzmobil an. Als eine seiner ersten Aktionen durfte er die Demo gegen die Hubertusmesse 2009 begleiten. Im Jahr 2010 wurde er Opfer eines gemeinen Überfalls, bei dem seine Scheiben eingeschlagen wurden. Jahrelang war das Tierschutzmobil Anführer größerer Demos und bei vielen Aktionen mit dabei. Auch Events, wie etwa die Veganmania oder der Tierschutzlauf, wären ohne den Bus und seine geräumige Ladefläche nicht möglich gewesen. Seinen Urlaub verbrachte der Bus sehr gerne am Millstätter See in Kärnten, wo er den veganen Essensstand am Sauzipf Rocks Festival ehrenamtlich unterstützte. Der Bus war ein wertvolles Mitglied der VGT-Familie, wir werden ihn sehr vermissen.

Bildergalerie

Großdemo Überfall Pelzdemo Osteraktion Jägerballdemo Tierschutzlauf Sandy P. Peng Martin Balluch Prinz und Richter

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre