Teilen:

Veganmania Donauinsel 2019

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.08.2019)

Wien, 27.08.2019

Von 24. bis 25. August 2019 fand die Veganmania zum zweiten Mal auf der Donauinsel statt. Den Besucher_innen wurde in diesem Jahr noch mehr Abwechslung beim Programm und den Ausstellern geboten.

2018 gab es zum ersten Mal eine Veganmania auf der Donauinsel. Was als kleine und feine Ergänzung zum Hauptevent vor dem Wiener Museumsquartier begann, wurde heuer zu einer ebenbürtigen Veranstaltung ausgeweitet. Zwei Tage lang versorgten über 60 Aussteller die Besucher_innen mit veganem Essen, Informationen und tollen Produkten. Der VGT war natürlich auch mit einem Infostand vertreten. Mit dabei war selbstverständlich unsere aktuelle Petition gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung, die Europäische Bürgerinitiative End The Cage Age und natürlich unsere beliebten Sticker, Buttons sowie zahlreiches Infomaterial zu Tierschutzthemen.

Völlig neu war diesmal das Filmscreening, das der VGT am Abend des ersten Tags zur Veganmania beigesteuert hat. Auf der großen Leinwand, bekannt von der Beamerdemo, die samstagabends am Stephansplatz stattfindet, wurde der Film Everyday Rebellion gezeigt. In diesem beliebten Werk der Riahi-Brüder werden gewaltfreie Aktionen der Menschenrechtsszene von mutigen und kreativen Personen und Gruppen auf der ganzen Welt gezeigt. Die bunten Geschichten erinnern an die Kraft von People Power und motivieren auch Menschen in der Tierschutzszene. Das Filmscreening war sehr gut besucht und kam gut beim Publikum an. Viele Menschen haben sich schon vor Filmbeginn auf der Wiese eingefunden und gemeinsam gepicknickt und nach dem aufregenden Veganmania-Tag entspannt.

Die Veganmania wird seit 1998 als Veganes Sommerfest von der Veganen Gesellschaft Österreich an verschiedenen Standorten in ganz Österreich veranstaltet. Die Besucher_innen erwartet köstliches veganes Essen, Verkaufsstände mit tierleidfreien Produkten, Informationen über Umwelt- und Tierschutz sowie ein abwechslungsreiches Musik- und Kinderprogramm – und das bei freiem Eintritt.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre