Teilen:

Protest des VGT vor dem FPÖ-Bundeskongress in Graz wegen Schweine Vollspaltenböden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.09.2019)

Graz, 15.09.2019

Neben dem großen Grunzmobil wurden Transparente „Die FPÖ hat die Tiere verraten“ gehalten – die große Mehrheit der FPÖ-Delegierten zeigte Verständnis

96 % der Menschen wollen, dass Schweine auf Stroh liegen dürfen! Doch die FPÖ-Führung ist dagegen. Wer die Fotos der Schweine auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu sieht, wird nicht umhin können, dieses Votum der Mehrheitsbevölkerung zu verstehen. Deshalb zeigte auch die große Mehrheit der Gäste am gestrigen FPÖ-Bundesparteitag im Messegelände in Graz Verständnis für das Anliegen der Tierschützer_innen des VGT. Diese waren nämlich mit dem großen „Grunzmobil“, einem 5 m langen und 3 m hohen Schwein auf einem Anhänger, gekommen, um gegen das Vorhaben der FPÖ-Parteispitze zu protestieren, den Antrag der Liste JETZT auf ein Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden und der Einführung einer verpflichtenden Stroheinstreu am 19. September im Parlament abzulehnen. Was Norbert Hofer dazu bewogen hat, seine Meinung zu ändern und nun gegen Stroh für Schweine zu sein, ist offen. Ein Schelm, wer das für eine Anbiederung an die ÖVP hält, um einer Regierungskoalition mit der bekennenden Anti-Tierschutz Partei nichts in den Weg zu legen!

Etwa 20 Tierschützer_innen hatten sich an einem Nebeneingang zur Messehalle versammelt und hielten von 8 bis nach 14 Uhr die Stellung. Den Haupteingang in die Messe hatte die FPÖ im Übrigen selbst mit einer „Pseudodemo“ besetzt, die ganz offensichtlich nur angemeldet worden war, um einen Protest der Tierschützer_innen zu verhindern. Das ist auch bei der ÖVP gepflegte Praxis. Möglich wurde das durch eine Gesetzesänderung der Regierung im Versammlungsrecht. Diese Änderung, die angeblich nur eingeführt worden ist, um linksextreme von rechtsextremen Demos zu trennen, verhindert jeden Protest im Umkreis von 50-150 m um eine angemeldete Versammlung. Deshalb melden nun FPÖ und ÖVP bei jedem ihrer Auftritte einfach eigene Versammlungen an, die sie gar nicht abhalten, um Demoverbotszonen im Umkreis um ihre eigenen Wahlveranstaltungen zu bekommen. Ein eindeutiger Missbrauch des Versammlungsrechts, aber wer geschickt die Lücken im Parteispendengesetz zu umgehen weiß, der nutzt auch die Lücken im Versammlungsrecht für sich, ohne als Gesetzgeber daran irgendetwas ändern zu wollen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Die große Mehrheit der einfachen Mitglieder der FPÖ ist für ein Verbot von Vollspaltenböden und will, dass Schweine auf Stroh liegen können. Doch sie werden die FPÖ-Führung durch Bitten nicht umstimmen, sonder nur durch interne heftige Proteste. So wie die gewählte Regierung sich eigentlich an der Mehrheitsmeinung der Bevölkerung zu orientieren hätte, so müsste auch die FPÖ-Führung den Willen ihrer Basis respektieren. Wir werden daher nicht müde werden, auf dieses Missverhältnis hinzuweisen. Wenn Österreich eine Demokratie ist, muss sich der Mehrheitswille durchsetzen. Und der lautet: Stroh für Schweine!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.