Anzeige bei Staatsanwaltschaft: Polizei hat Tierschutz fälschlich Sachbeschädigung bezichtigt - vgt

Teilen:

Anzeige bei Staatsanwaltschaft: Polizei hat Tierschutz fälschlich Sachbeschädigung bezichtigt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.09.2019)

Wien, 27.09.2019

Hoher Polizeibeamter warf Kochtopf aus dem Fenster und beschädigte Polizeiauto: um Vorfall zu vertuschen, wurde einer Tierschutzdemo die Sachbeschädigung angelastet

Es geschah im Jahr 2008, während 10 Tierschützer_innen im Rahmen der Tierschutzcausa in U-Haft saßen. Vor den Toren des Gefängnisses in Wien wurde in Solidarität demonstriert, worauf ein hochrangiger Polizeibeamter einen Kochtopf aus dem Fenster warf und versehentlich ein Polizeiauto traf, das dadurch beschädigt wurde. Da war guter Rat teuer. Man beschloss, den Täter zu schützen und die Sachbeschädigung den Tierschützer_innen unterzujubeln. Ein anständiger Polizist war Zeuge dieses Vorfalls, der ihn über 10 Jahre lang belastet hat. Nun packt er aus und schickte eine entsprechende Anzeige, in der sämtliche Namen genannt werden, an die Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Die Anzeige im Wortlaut findet sich hier: Martin Balluch's Blog

VGT-Obmann Martin Balluch saß damals in U-Haft: Unfassbar, was da wieder ans Tageslicht kommt. Wie schnell die Polizei den angeblich so radikalen und extremistischen Tierschützer_innen einen Sachschaden unterjubelt, den sie selbst verursacht hat. Das erleben wir leider sehr häufig im Tierschutz, dass man uns eindeutig politisch motiviert ungerecht behandelt. Laut Anzeige waren sämtliche der involvierten Polizeibeamt_innen ÖVP nahe. Vielen Dank an den mutigen Polizisten, der nun mit der Wahrheit heraus gerückt ist – wenn auch 11 Jahre später!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt