Teilen:

Anzeige bei Staatsanwaltschaft: Polizei hat Tierschutz fälschlich Sachbeschädigung bezichtigt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.09.2019)

Wien, 27.09.2019

Hoher Polizeibeamter warf Kochtopf aus dem Fenster und beschädigte Polizeiauto: um Vorfall zu vertuschen, wurde einer Tierschutzdemo die Sachbeschädigung angelastet

Es geschah im Jahr 2008, während 10 Tierschützer_innen im Rahmen der Tierschutzcausa in U-Haft saßen. Vor den Toren des Gefängnisses in Wien wurde in Solidarität demonstriert, worauf ein hochrangiger Polizeibeamter einen Kochtopf aus dem Fenster warf und versehentlich ein Polizeiauto traf, das dadurch beschädigt wurde. Da war guter Rat teuer. Man beschloss, den Täter zu schützen und die Sachbeschädigung den Tierschützer_innen unterzujubeln. Ein anständiger Polizist war Zeuge dieses Vorfalls, der ihn über 10 Jahre lang belastet hat. Nun packt er aus und schickte eine entsprechende Anzeige, in der sämtliche Namen genannt werden, an die Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Die Anzeige im Wortlaut findet sich hier: Martin Balluch's Blog

VGT-Obmann Martin Balluch saß damals in U-Haft: Unfassbar, was da wieder ans Tageslicht kommt. Wie schnell die Polizei den angeblich so radikalen und extremistischen Tierschützer_innen einen Sachschaden unterjubelt, den sie selbst verursacht hat. Das erleben wir leider sehr häufig im Tierschutz, dass man uns eindeutig politisch motiviert ungerecht behandelt. Laut Anzeige waren sämtliche der involvierten Polizeibeamt_innen ÖVP nahe. Vielen Dank an den mutigen Polizisten, der nun mit der Wahrheit heraus gerückt ist – wenn auch 11 Jahre später!

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre