Teilen:

VGT WOLF-Ausstellung am Nationalfeiertag in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2019)

Wien, 30.10.2019

Aktivist_innen des VGT nutzten den Besucher_innenstrom anlässlich des Nationalfeiertags um nahe dem Landhausplatz über eine Ausstellung und einen Informationsstand Tierschutzwissen weiterzugeben.

Alljährlich am Nationalfeiertag am 26. Oktober öffnen sich die Tore im Tiroler Landhaus und den Innsbrucker Museen die für die Öffentlichkeit. Bei kostenlosem Eintritt wird den Besuchern einiges geboten. Am Landhausplatz fahren zusätzlich die Blaulichtorganisationen auf. Bei strahlend blauem Himmel nahmen lt. Tiroler Tageszeitung 30.000 Besucher in der Innenstadt bei dieser Veranstaltung teil. Am Hauptweg zwischen Landhausplatz zur Innenstadt platzierten wir uns mit unserem VGT Stand und konnten somit unzählige PassantInnen, viele davon kommen dazu aus dem Innsbrucker Umland und den angrenzenden Tälern, viele davon auch in Tracht, erreichen und ansprechen. Ein anderes Publikum als an einem Tag, an dem auch die Geschäfte offen haben. Das Thema Wolf und Herdenschutz ist in Tirol ein sehr aktuelles Thema und viele PassantInnen nahmen sich mehr Zeit für Diskussionen und besuchten unsere Wolfsausstellung. Zu Mozarts Ave Verum Corpus wurde mehrmals eine Performance mit lebensgroßen Fleischtassen aufgeführt und erregte noch dazu die Aufmerksamkeit der PassantInnen.

Viele Blicke zogen die Darstellerinnen auf sich und zeigten damit, dass es Lebewesen mit einem Lebenswillen und eigenem Charakter waren, bevor sie lediglich als Ware in einer Styroportasse im Supermarkt angeboten werden. Die Performance stimmte viele Passanten nachdenklich und es herrschte zeitweise ein regelrechtes Gedränge am Infostand, um Informationen zu erhalten und Petitionen zu unterschreiben.

Kinder spazierten mit ihren bunten Luftballons bei unserem Infostand vorbei und bestaunten unser Vollspaltenbodenmodell und waren dem Thema Tierschutz gegenüber sehr aufgeschlossen.

Nach sieben Stunden Arbeit beim Infostand waren wir abends geschafft und müde wie nach einer langen Bergwanderung. Der Lohn dafür sind sehr viele Unterschriften bei unseren Petitionen und das Gefühl, ein wenig Aufklärungsarbeit über den Zustand in den Tierfabriken geleistet zu haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten 26. Oktober.

Das Innsbrucker VGT-Team.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!