8. Österreichischer Tierrechtskongress - vgt

Teilen:

8. Österreichischer Tierrechtskongress

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.11.2019)

Wien, 12.11.2019

Tierrechts-Interessierte aus aller Welt kommen von 5.-8. November 2020 nach Wien

Die Tierrechtsbewegung wächst weltweit und es gibt immer mehr Kongresse und Konferenzen, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Neu etabliert hat sich in den letzten Jahren die Conference on Animal Rights in Europe (CARE), mit Fokus auf die Tierrechtsarbeit in Osteuropa. Im Jahr 2017 war diese Konferenz in Wien zu Gast und wandert seither von Land zu Land. Für uns ist es nun an der Zeit, zurück zu unseren Wurzeln zu kehren: im November 2020 veranstalten wir wieder einen deutschsprachigen Tierrechtskongress in Wien.

Alles über den Tierrechtskongress 2020: www.tierrechtskongress.at

Du willst einen Vortrag halten oder helfen:  Mitmachen

Videos vom Tierrechtskongress 2017 in Wien: Youtube Kanal des VGT Austria

Das Event auf Facebook: Tierrechtskongress 2020

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.