Teilen:

VGT-Aktion zu Vollspalten-Schweinehaltung: großer Gestank – Betreten nur mit Atemmaske

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.01.2020)

Wien, 22.01.2020

VGT appelliert an neue Regierung, den notwendigen Schritt zu setzen: Verbot von Vollspaltenböden und gesetzlich verpflichtende Stroheinstreu.

Auch wenn das Regierungsprogramm in Sachen Tierschutz sehr unkonkret ist und vieles zu wünschen übrig lässt, wird dort immerhin anerkannt, dass langfristig eine flächendeckende Stallhaltung mit Einstreu angepeilt wird, und dass es zusätzliche finanzielle Anreize für Haltungssysteme mit getrennten Funktionsbereichen, also bei Schweinen einen Kotbereich mit Spalten und einen Liegebreich mit Einstreu, geben soll. Dass der Vollspaltenboden eine Katastrophe für die Tiere darstellt, wird jedem sofort klar, der sich unbedarft in eine derartige Schweinebucht begibt: es stinkt erbärmlich, überall krabbeln Wanzen und andere Parasiten herum, sodass man den Schweinebereich nur mit Atemmaske und Schutzanzug betreten kann. Und genau das hat der VGT heute der Öffentlichkeit vorgeführt.

Auf der Wiener Mariahilferstraße wurden original Vollspaltenbodenelemente aus einer Schweinefabrik aufgebaut. Darauf befanden sich Tierschützer_innen in Schweinekostümen. Betreten wurde diese Schweinebucht von Menschen mit Schutzanzügen und Atemmasken. Tatsächlich leiden die Tiere sehr unter der Geruchsbelastung. Laut einer wissenschaftlichen Vergleichsstudie sind um 50 % mehr Lungenteile von Schweinen auf Vollspaltenboden als auf Stroheinstreu entzündet. Die Mortalität ist auf Vollspaltenboden etwa 3 Mal so hoch wie auf Stroh.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Faktum ist, dass wir in der Mastschweinehaltung das absolute Schlusslicht in Europa sind. Nirgends werden die Schweine schlechter gehalten als bei uns. Das widerspricht aber nicht nur klar der Einstellung der Bevölkerung und ihrer Erwartungshaltung, sondern auch der Staatszielbestimmung Tierschutz in der Verfassung. Eine Gallup Umfrage hat ergeben, dass 96 % (!) der Menschen in Österreich wollen, dass Schweine wenigstens auf Stroh liegen dürfen. Wir fordern bereits seit 26 Jahren, dass diesem Mehrheitswillen Rechnung getragen und der Vollspaltenboden verboten wird. Wann hört die Politik endlich auf ihre Bevölkerung?!?

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!