Teilen:

VGT-Aktion Mariahilferstraße Wien: Landwirt auf Vollspaltenboden und Schwein im Bett

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2020)

Wien, 04.03.2020

Verkehrte Welt, um zu zeigen, dass ein Vollspaltenboden ohne jede weiche Einstreu niemals physisch angenehm sein kann, wie vom Gesetz aber für Schweine-Liegebereiche verlangt

Der VGT präsentierte heute auf der Wiener Mariahilferstraße einen Landwirt auf Vollspaltenboden und ein Schwein im weichen Bett, um darauf hinzuweisen, dass derartige Liegebereiche für Schweine wie für Menschen gleich bequem bzw. unbequem sind. In 2-3 Monaten soll die längst überfällige Anpassung der Verordnung zur Haltung von Schweinen in Österreich an die EU-Richtlinie von 2008 durchgeführt werden. Dort steht aber wörtlich, dass der Liegebereich von Schweinen „physisch angenehm“ zu sein hat. Doch das Tierschutzministerium plant, nur die Worte anzupassen, nicht aber die Praxis der Schweinehaltung. Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu sei physisch angenehm, so das Ministerium, es käme nur auf die Größe an. Und diese ist, man lese und staune, 0,55 m² für ein 85 kg schweres Schwein bzw. 0,7 m² bei einem Gewicht von 110 kg. Die VGT-Aktion heute beweist ohne jeden Zweifel: ein Vollspaltenboden ist nicht angenehm. Mit der Anpassung an die EU-Richtlinie muss daher auch der Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu verboten werden!

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist wie beim Kastenstand in der Mutterschweinehaltung: wer noch nie in einem solchen Kastenstand wenigstens 24 Stunden war, oder eben auf einem blanken Vollspaltenboden, kann da nicht mitreden, wie sich das anfühlt. Angenehm, soviel ist klar, kann es nicht sein. Müsste es aber, laut EU-Richtlinie. Die Volksanwaltschaft hat bereits angekündigt, einen Missstand festzustellen und die Gerichte zu bemühen, sollte die Regierung allen Ernstes darauf bestehen, dass ein Vollspaltenboden ohne Stroh angenehm ist. Wir dürfen gespannt sein, was die Richter_innen dazu sagen. Klar ist, wir müssen mit dem Ausstieg aus dieser Haltungsform beginnen. Schweine auf Vollspalten, Kälber im Tiertransport – jetzt wird es Zeit, eine grundlegende Änderung einzuläuten!


Druckfähige Fotos zum Download (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus