Teilen:

VGT-Demos finden jetzt Online statt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.04.2020)

Wien, 01.04.2020

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat sich verschiedene Formen und Aktionen überlegt, an denen die Aktiven von Zuhause aus teilnehmen können.

Die Ausgangsbeschränkung hält NGOs nicht davon ab, weiter Demos abzuhalten. Im Gegenteil hat sich nun fast eine neue Demo-Kultur entwickelt, derer sich zahlreiche Organisationen bedienen. Am beliebtesten sind derzeit Fotos, auf denen Personen zuhause ein Schild mit einer Botschaft in die Kamera halten. Diese Bilder werden dann gesammelt und als Fotoalbum veröffentlicht und wirken dadurch fast wie eine kleine Demonstration auf der Straße. So können auch Menschen bei Aktionen teilnehmen, die sonst zu weit weg gewohnt hätten.

 

Auch beliebt ist es derzeit, Transparente und Plakate ins Fenster oder vom Balkon zu hängen, damit vorbeikommende Menschen die Botschaften lesen können. Das ersetzt beispielsweise die Brückendemos, die derzeit untersagt sind und lässt sich mit einfachen Materialien, die fast jeder Zuhause hat, umsetzen.

 

Besonders kreativ sind Miniatur-Demos. Hierfür werden Spielfiguren mit winzigen Schildern und Transparenten ausgestattet und dann so fotografiert, dass das Bild lebensgroß wirkt, oder mittels Computerbearbeitung an echte Schauplätze von Demos transferiert. Auf den ersten Blick wirkt es fast wie ein echtes Bild, beim genaueren Hinsehen bemerkt man allerdings den Schwindel. So können auch Kinderbetreuung und Aktivismus vereint werden.

 

Hintergrund

Aufgrund der Corona-Krise müssen derzeit alle Tierschutz-Veranstaltungen wie Infostände und Demos abgesagt werden. Die Tierschutzproblematiken lösen sich dadurch allerdings nicht wie durch Zauberhand in Luft auf. Tiertransporte rollen weiterhin über die Straßen, schlimmer noch, sie stehen nun sogar oft in stundenlangen Staus vor den geschlossenen Grenzen. Schweine müssen weiterhin auf Vollspaltenboden leben. Die Tierschutzarbeit darf durch die Ausgangsbeschränkung nicht zum Erliegen kommen.

Der VGT ruft jede Woche auf seinem Facebook-Account zu den Online-Aktionen auf.

 

Wir kämpfen auch von Zuhause aus weiterhin für mehr Tierschutz in Österreich!!


Fotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen