Offener Brief von „Ärzte gegen Tierversuche“ an JKU-Rektor - vgt

Teilen:

Offener Brief von „Ärzte gegen Tierversuche“ an JKU-Rektor

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2020)

Linz, 05.06.2020

Tierversuche sind nicht übertragbar auf Menschen. Die Tierversuchsfreie Forschung boomt weltweit. Der Bau von einem neuen Tierversuchslabor ist nicht zeitgemäß.

In einem offenen Brief wendet sich der deutsche Verein Ärzte gegen Tierversuche an den Rektor der Johannes Kepler Universität, Prof. Meinhard Lukas. In Europa und den USA gibt es einen Trend: Tierversuchseinrichtungen schließen reihenweise, moderne Human-Medizin boomt. Linz tickt anders. Kurz nachdem der Dekan der Charité sich im Magazin der Süddeutschen Zeitung sehr kritisch zu Tierversuchen geäußert hat und die Charité ein neues Zentrum für die Entwicklung von Alternativen zum Tierversuch eröffnete, um Berlin zur Hauptstadt der Alternativmethoden zu machen, wechselte der tierversuchsbasierte Krebsforscher Prof. Schmitt an die JKU. Und die braucht nun plötzlich ein Tierversuchslabor. Warum das im Jahr 2020 völliger Unsinn ist, erklärt der Verein Ärzte gegen Tierversuche in einem offenen Brief an Rektor Lukas.

Der offene Brief ist online als PDF verfügbar. Weitere Infos unter: Offener Brief an den Rektor der Uni Linz – Uni Linz muss tierversuchsfrei bleiben!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet