Vollspaltenskandal – Tierschutzproteste vor Landwirtschaftskammern jedes Bundeslands - vgt

Teilen:

Vollspaltenskandal – Tierschutzproteste vor Landwirtschaftskammern jedes Bundeslands

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.06.2020)

Wien, 16.06.2020

Tierschützer_innen haben Bilder aus Tierfabriken mit Vollspaltenboden und ohne Stroh satt; Landwirtschaftskammern betonen dagegen: Österreich sei führend im Tierschutz

Die Demos morgen Mittwoch den 17. Juni 2020 im Einzelnen:

Wien: von 9 - 11 Uhr; Landwirtschaftsministerium, Stubenring 1, 1010 Wien
Salzburg: von 8 - 10 Uhr; Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg
Niederösterreich: von 10 - 12 Uhr; Wiener Straße 64, St. Pölten Oberösterreich: von 10 - 12 Uhr; Auf der Gugl 3, 4020 Linz
Kärnten: von 9 - 10.30 Uhr; Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Steiermark: von 8 - 9.30 Uhr; Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tirol: von 9 - 11 Uhr; Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck
Vorarlberg: von 10.30 - 12 Uhr; Montfortstraße 9, 6900 Bregenz
Burgenland: von 7 - 9 Uhr; Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Wo man in Schweinebetriebe schaut, sieht man Vollspaltenböden ohne Stroheinstreu, alles verdreckt voller Parasiten, abgebissene Schwänze und Ohren, Wunden am Körper, geschwollene Gelenke, rot entzündete Augen, ständig hustende Tiere und tote Schweine. Von einer tierschutzkonformen Haltung ist man in Österreich weit entfernt. Die neuesten Fotos und Videos von einer Schweinefabrik mit Vorzeigestall vorne mit 200 Tieren, gefolgt aber von 2 riesigen Hallen mit schrecklichen Zuständen und gut 2500 Tieren dahinter, haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Dazu die Landwirtschaftskammern in einem gerade neu erschienenen Jahresbericht: „Österreich nimmt damit im EU-Vergleich einen der führenden Plätze im Tierschutz ein“. Stimmt nicht. In der Mastschweinehaltung ist Österreich in der EU am allerletzten Platz!

Alle Tierschützer_innen Österreichs fordern daher ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu!

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein