Teilen:

"STOPP VOLLSPALTENBODEN", Frau Bundesministerin Köstinger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.07.2020)

Wien, 07.07.2020

Tierschützer_innen appellierten heute wieder mit Kreide-Botschaften an die Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, diesmal vor der ÖVP Zentrale in Wien.

Schweine in Österreich leiden weiterhin auf Vollspaltenboden, bis jetzt ohne Sicht auf eine Besserung dieser Haltungsbedingungen. Entzündete Augen und Lungen, eitrige Beulen und geschwollene Gelenke sind die Folgen von der tierquälerischen Haltung auf Vollspaltenboden. Der VGT appelliert nun schon seit Monaten an die Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, diese Haltung zu verbieten, bisher leider ohne eine Antwort auf die vielen dringenden Fragen zu Vollspaltenböden. Da schon zahlreiche Aktionen vor dem Landwirtschaftsministerium abgehalten wurden, richtet sich der VGT nun über die ÖVP Zentrale in Wien an Frau Landwirtschaftsministerin Köstinger. Mit Kreide haben Tierschützer_innen dort in großen Buchstaben „STOPP VOLLSPALTENBODEN, FRAU KÖSTINGER“ auf den Boden geschrieben.

VGT-Aktivistin Jana Gruber dazu: Vollspaltenboden ist grausam, das wissen mittlerweile alle. Wenn man die Österreicher_innen fragt, sagt die ganz große Mehrheit, nämlich 96%, dass Schweine Stroh verdienen. Der Handel würde sich auf eine Branchenlösung einigen, wie damals bei dem Legebatterieverbot. Alle sind also dafür – woran scheitert es denn dann? Wir haben heute nochmals die Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger dazu aufgerufen, ein Vollspaltenbodenverbot zu erwirken. Gemeinsam können wir Österreich zu der „vorbildlichen Tierhaltung“ machen, die wir noch längst nicht sind. Der Vollspaltenboden muss verboten und eine verpflichtende Stroheinstreu muss eingeführt werden!


Pressefotos zum Download (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.