Teilen:

Auch der Schlachthof und Fleischverarbeiter „Berger-Schinken“ gegen Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.07.2020)

Wien, 16.07.2020

In einem öffentlichen Statement unterstützt der Betrieb die VGT-Forderung und appelliert an Ministerin Köstinger, ein gesetzliches Verbot einzuführen.

Alle kritisieren die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden, alle sind sich einig, dass sich da etwas ändern muss. Nach Schweinebörsensprecher Schlederer stößt nun auch der Schlachthof und Fleischverarbeiter Berger-Schinken in dasselbe Horn. In einem öffentlichen Statement wird Landwirtschaftsministerin Köstinger aufgefordert, ein gesetzliches Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden einzuführen und den Betrieben mittels Förderungen den Umstieg zu ermöglichen. Dazu Berger-Schinken wörtlich: Nur ein gesetzliches Verbot von Vollspaltenböden wird die gewünschte Änderung bringen.

VGT-Obmann Martin Balluch ist erfreut: Es zeigt sich einmal mehr, dass wirklich alle Player in dieser Thematik dasselbe wollen. Vom Tierschutz über die Konsument_innen bis zu den Betrieben und den Verarbeiter_innen. Der Vollspaltenboden in der Schweinehaltung ist ein Auslaufmodell. Nun ist Landwirtschaftsministerin Köstinger gefragt, diesem allgemeinen Wunsch zu entsprechen, und mit einem Gesetz die Weichen für die Zukunft zu stellen. Erst wenn der Neubau von Vollspaltenböden verboten und für die bestehenden ein Ablaufdatum festgesetzt ist, kann man ernsthaft daran gehen, auch den Handel, die Verarbeitung und die Gastronomie umzustellen.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.