Schweine-Protest bei Köstinger Pressegespräch in Wien: GoToMeeting zeigt Demo - vgt

Teilen:

Schweine-Protest bei Köstinger Pressegespräch in Wien: GoToMeeting zeigt Demo

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.07.2020)

Wien, 24.07.2020

Während die Ministerin von der Einhaltung höchster Standards in der österr. Landwirtschaft sprach, protestierten vor dem Veranstaltungsort Tierschützer_innen gegen Vollspaltenboden.

Exzellente Qualität und höchste Standards habe die österreichische Landwirtschaft, sagte Ministerin Elisabeth Köstinger heute bei einem Pressegespräch zu einer BOKU-Studie in 1080 Wien. Nicht überall, meinten dazu anwesende Tierschützer_innen und erinnerten die Anwesenden an die Misere mit dem Vollspaltenboden in der Schweinehaltung. Da das Pressegespräch auch online übertragen wurde, konnten die Tierschützer_innen mit ihrem lauten Protest vor dem Veranstaltungsort, der per Video und GoToMeeting zugeschalten war, zeitweilig die Ministerin vom Mikrophon verdrängen. Nach der Veranstaltung flüchtete Ministerin Köstinger wieder durch einen Hinterausgang, um sich dem Tierschutzprotest nicht stellen zu müssen. Der VGT fordert ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu für alle Schweine.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist leider nicht so, dass Österreich in der Tierproduktion überall vorbildlich wäre. Gerade die Haltung von Mastschweinen auf Vollspaltenboden ist am absoluten EU-Minimum, das gerade noch erlaubt ist. Eigentlich sollte die Ministerin ehrlich sein, und diesen Umstand nicht fortwährend propagandistisch bestreiten. Wir müssen uns diesem Problem stellen und es lösen. Das sieht auch das Regierungsprogramm vor. Die Weichen dafür werden jetzt mit einem gesetzlichen Verbot gestellt werden müssen!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt