Teilen:

Plakate gegen Schweine-Quälerei: Du hast sie möglich gemacht!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2020)

Wien, 12.09.2020

92 % der Schweine auf strohlosem Vollspaltenboden haben schmerzhaft entzündete Gelenke. Diese Tierquälerei muss ein Ende haben!

Vielen Dank! Insgesamt sind über 26.500 Euro gespendet worden. Alle Spenderinnen und Spender haben es damit möglich gemacht, dass diese Plakate nun österreichweit zu sehen sein werden! Die Aktion ist abgeschlossen. Spenden, die unsere weitere Tätigkeit ermöglichen sind aber natürlich weiterhin willkommen und notwendig!

Spenden

Die Fakten liegen auf dem Tisch aber das Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um blockiert jede Verbesserung. Diese Hinhalte-Taktik der Ministerin dürfen wir nicht länger hinnehmen.

Das Landwirtschaftsministerium muss endlich reagieren!

Mit dieser Plakataktion können wir die Öffentlichkeit informieren und einen intensiven Appell an das Ministerium senden. Je mehr Plakate österreichweit sichtbar sind, desto stärker wird der Druck auf die Verantwortlichen und desto wahrscheinlicher ist es, dass das Leben der Schweine entscheidend verbessert wird. Pro Plakat ist mit Kosten von 60 Euro zu rechnen.

Unterstütze diese Aktion und sorge dafür, dass die wahre Situation in der Schweinhaltung ans Licht kommt!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.