Teilen:

Plakate gegen Schweine-Quälerei: Du hast sie möglich gemacht!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2020)

Wien, 12.09.2020

92 % der Schweine auf strohlosem Vollspaltenboden haben schmerzhaft entzündete Gelenke. Diese Tierquälerei muss ein Ende haben!

Vielen Dank! Insgesamt sind über 26.500 Euro gespendet worden. Alle Spenderinnen und Spender haben es damit möglich gemacht, dass diese Plakate nun österreichweit zu sehen sein werden! Die Aktion ist abgeschlossen. Spenden, die unsere weitere Tätigkeit ermöglichen sind aber natürlich weiterhin willkommen und notwendig!

Spenden

Die Fakten liegen auf dem Tisch aber das Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um blockiert jede Verbesserung. Diese Hinhalte-Taktik der Ministerin dürfen wir nicht länger hinnehmen.

Das Landwirtschaftsministerium muss endlich reagieren!

Mit dieser Plakataktion können wir die Öffentlichkeit informieren und einen intensiven Appell an das Ministerium senden. Je mehr Plakate österreichweit sichtbar sind, desto stärker wird der Druck auf die Verantwortlichen und desto wahrscheinlicher ist es, dass das Leben der Schweine entscheidend verbessert wird. Pro Plakat ist mit Kosten von 60 Euro zu rechnen.

Unterstütze diese Aktion und sorge dafür, dass die wahre Situation in der Schweinhaltung ans Licht kommt!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus