Teilen:

VGT antwortet Mensdorff-Pouilly: bitte nicht die Intelligenz der Menschen unterschätzen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.09.2020)

Südburgenland, 09.09.2020

Dass ein Jäger, der seit vielen Jahren Fasane, Rebhühner und Enten zum Abschuss ausgesetzt hat, plötzlich nach dem Verbot dieselben Fasane als Haustiere halten will, ist ein Scherz!

Auf die Veröffentlichung der Anzeige des VGT, die im übrigen am 26. August postalisch an die BH abgeschickt worden ist, gegen die neuerliche Fasanhaltung bei Mensdorff-Pouilly trotz Aussetzverbots, reagierte dieser in gewohnt jovialem Ton. Er habe 300 Fasane aus Ungarn in seine Jagdvoliere quasi als Haustiere getan. Er werde sie – selbstredend – nicht aussetzen, wo er doch dafür bekannt ist, sich immer an alle Gesetze zu halten. Die Fasane im Revier seien alle natürlich und nicht ausgesetzt. In Wahrheit befinden sich dort momentan keine, es ist ja auch noch nicht Jagdsaison, und der VGT hat mehrmals das Aussetzen in genau diesem Revier beobachtet. Nur sind sämtliche Vögel danach wieder abgeknallt worden.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Ein Jagdfanatiker, der es zu seinem Lebensinhalt gemacht hat, Fasane auszusetzen und abzuknallen, will jetzt plötzlich die Fasane in derselben Jagdvoliere im selben Jagdrevier nur mehr als Haustiere halten. Und baut schon vor, dass sie am Ende der Jagdsaison plötzlich weg sein werden. Dann habe er sie möglicherweise wieder nach Ungarn gebracht oder vielleicht in der Voliere schlachten lassen oder sonst etwas. Aber ausgesetzt und abgeknallt? Nur ein Schelm, der so etwas denkt.

Und der VGT-Obmann weiter: Das erinnert mich an die Aufdeckung seiner Gatterjagden vor einigen Jahren. Damals gab es in seinem Jagdgatter einen kapitalen Damhirsch, der, wie sehr viele Gattertiere, die aus Zuchtgattern für die Jagd angeliefert werden, handzahm war. Auf die Kritik hin, er würde handzahme Tiere bejagen lassen, flötete der Lebemann, das sei doch sein Burli, ein Hirschlein, das er selbst mit der Hand aufgezogen habe. Das Tier würde er immer vor der Gatterjagd aus dem Gatter führen, damit ihm nichts geschehe, um es während der Jagd vermutlich in seinem Schlossgärtchen zu verhätscheln und es danach wieder ins Gatter zu lassen. Auf diesen Schmäh fielen ihm damals tatsächlich die Medien herein. Doch den Nachweis, dass der handzahme kapitale Hirsch die Gatterjagden überlebt hätte, konnte er nicht erbringen.

Der VGT-Obmann schließt: Ich fürchte, Mensdorff-Pouilly tanzt der Behörde und den Bürgern und Bürgerinnen im Burgenland auf der Nase herum. Er versucht, die Schlupflöcher im Gesetz zu nützen. Wir appellieren an die Anrainer_innen, jede Jagd auf Fasane in seinem österreichischen Revier zu melden. Herr Mensdorff-Pouilly soll uns nicht für blöd verkaufen. Wir werden genau beobachten, was mit diesen Fasanen geschieht.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!