Teilen:

Stellungnahme zum Zirkus Belly

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.10.2020)

Wr. Neustadt, 05.10.2020

Replik auf die Social Media-Debatte

Vor vier Tagen veröffentlichten wir ein Facebook-Posting über den Zirkus Belly, der seit letztem Mittwoch in Wiener Neustadt gastiert. Dieses Jahr war dieser Zirkus in Großenzersdorf, dort wurden von VGT-Tierschützer_innen mehrere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt, die wir auch zur Anzeige gebracht haben. Diese sollen jetzt durch ein Video "widerlegt" worden sein.

Aus den Aufnahmen aus Großenzersdorf ist folgendes festzustellen: die Tiere zeigen durch die Lautstärke in der Manege deutliche Zeichen von Stress. Mehrere Tiere werden mit der Peitsche geschlagen. Mehrere Tiere werden dazu gezwungen, unnatürliche Haltungen und unnatürliche Bewegungsabläufe vorzuführen. Auch hier wurden Peitscheneinsätze dokumentiert. Auch bei der Tierschau backstage waren die Tiere den Besucher_innen-Massen hilflos ausgeliefert. Und die Kühe "gehen" nicht nur durch die Manege, sie wurden offenbar trainiert, wild herumzuhüpfen und einen Kampf zu simulieren. Für all diese Gesetzesverstöße gibt es Video-Beweise, die auch der BH bereits im Zuge einer Anzeige seitens VGT übergeben wurden. Wir sind offen schockiert, dass ein Verein, der sich für das Wohl von Tieren einsetzen sollte, in einem Video dazu aufruft, eine Einrichtung zu besuchen, die auf Kosten von Tierwohl Profit macht.

Die Videosequenzen aus Großenzersdorf stammen von uns, nicht von Dritten, wie in dem Video gemutmaßt wird. Wir waren auch in Großenzersdorf vor Ort und haben uns in Ruhe dort ein Bild gemacht.

Generell richtet sich unser Protest nicht in erster Linie gegen einzelne Zirkusse und ihre Betreiber_innen, sondern gegen die Auftritte von Tieren im Zirkus generell. Dass dieses Verbot kommen muss, ist für uns auch nicht verhandelbar. Für die Tiere muss es in diesem Fall natürlich eine Übergangslösung geben, die es aber bei gesetzlichen Änderungen immer gab und gibt.

Tiere, auch domestizierte, sind keine Clowns und sollten nicht zur Schau gestellt werden. Aus gutem Grund ist diese Praxis beispielsweise vor Kurzem in Polen verboten worden und wir hoffen, dass das auch bald in Österreich so weit sein wird.

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein