Teilen:

Bundespräsident unterstützt VGT-Demo gegen Vollspaltenboden vor Ministerrat

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.10.2020)

Wien, 07.10.2020

Nach dem Lesen des VGT-Flugblatts über Vollspaltenböden in der Schweinehaltung und den Appell an Landwirtschaftsministerin Köstinger meinte Van der Bellen: „Das finde ich gut“

Der Vollspaltenboden in der Schweinehaltung ist die neue Legebatterie. Wie damals Anfang der 2000er Jahre die Käfighaltung von Legehennen, so ist heute die Haltung von Schweinen auf durchgehenden Betonspaltenböden ohne Stroh der Inbegriff von Tierquälerei geworden. Alle sind dagegen. Auch der Österreichische Bundespräsident. Bei einem weiteren der zahllosen Proteste des VGT gegen den Vollspaltenboden, diesmal wieder mit 20 Tierschützer_innen anlässlich des Ministerrats vor dem Bundeskanzleramt in Wien, kam Van der Bellen vorbei und nahm ein Flugblatt. Nachdem er es durchgelesen hatte, sagte er „Das finde ich gut!“ zu den Demonstrant_innen. Der VGT fordert in diesem Flugblatt ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu mit ausreichend Platz für die Schweine, sodass alle gleichzeitig auf dem eingestreuten Bereich liegen können. Ebenso wird in dem Flugblatt zu einem Protest gegen Landwirtschaftsministerin Köstinger aufgerufen, die bisher jedes Gespräch mit dem Tierschutz zu diesem Thema verweigert.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Der Bundespräsident unterstützt, was 96 % (!) der Österreicher_innen fordern, nämlich ein Verbot dieser furchtbaren Tierquälerei. Die Situation ist jetzt ähnlich wie 2004 bzgl. des Legebatterieverbots. Auch damals stellte die ÖVP den Bundeskanzler, auch damals weigerte sich der Landwirtschaftsminister Pröll, mit dem Tierschutz darüber zu reden, auch damals versuchte die Geflügelindustrie, die grausame Haltung mit fadenscheinigen Ausreden zu rechtfertigen, und auch damals gab es Unkenrufe, die Produktion in Österreich würde einbrechen, wir würden mit ausländischer Ware überschwemmt und die Konsument_innen würden den Aufpreis nicht bezahlen wollen. Was geschah? Das Legebatterieverbot kam, die Konsument_innen bezahlten den doppelten Preis pro Ei, der Handel zog mit und die Importe gingen zurück. Jetzt muss diese Erfolgsgeschichte wiederholt werden!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!