Teilen:

Fiaker-Subventionen: BM Ludwig verteilt Steuergeldgeschenke an Fiaker

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.11.2020)

Wien, 12.11.2020

VGT-Forderung: Ausstieg aus Fiakerei statt Widerbelebungsmaßnahmen für veraltetes Tierqualgeschäft

Heute wurde bekannt, dass die Wiener Fiaker erneut Subventionen von der Stadt Wien erhalten sollen. Das kritisiert der VGT scharf. Die Fiakerei ist eine längst überholte Tierquälerei, die nicht auch noch subventioniert werden sollte.

Georg Prinz, Fiaker-Campaigner des VGT: Die Stadt Wien sollte diese Chance nutzen, einen längst überfälligen Ausstieg jetzt umzusetzen, anstatt Tierquälerei künstlich am Leben zu erhalten. Wenn Fiaker subventioniert werden, dann bitte nur, wenn sie die Pferde abgeben und sich verpflichten, nicht mehr als Fiaker tätig zu sein. Alles andere ist nicht tierschutzkonform und entspricht nicht einem modernen ethischen Umgang mit Tieren.

Der VGT fordert weiterhin eine Verkürzung der Arbeitszeit und eine Reduktion der Fiakerstandplätze, in weiterer Folge ein Ende des Fiakerbetriebs in der Stadt.

Georg Prinz: Offenbar hat Bürgermeister Ludwig nichts aus den Fehlern im Frühjahr gelernt. Wir hoffen, dass sich das in der kommenden Legislaturperiode bessern wird. Immerhin haben NEOS vor der Wien-Wahl ein Ende der Fiaker-Konzessionen und ein generelles Fiaker-Verbot für Wien gefordert. Wir erwarten uns einen konkreten Fahrplan, wie dieses Wahlversprechen umgesetzt werden soll.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß