Teilen:

Aufhebung des Gatterjagdverbots: Landesrat Schneemann meint, „Tierschützer freuen sich“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2020)

Eisenstadt, 20.11.2020

Kritische Stimmen tut Schneemann als Extremismus ab, dabei verfolgt er die extremistische Linie, alle Tierschutzorganisationen aus der Diskussion radikal hinaus zu halten

In den Medien verkündet Landesrat Schneemann, der noch mit keiner Tierschutzorganisation über seine unverändert geplante Aufhebung des Gatterjagdverbots gesprochen hat, dass sich Tierschützer:innen über die von ihm angekündigte Einschränkung der Treibjagd im Gatter freuen sollen. Wieder einmal ein ausgemachter Unsinn, den Schneemann da verbreitet, kontert VGT-Obmann Balluch. Das Jagdgesetz sieht momentan ein Verbot der Gatterjagd und eine Auflösung der Jagdgatter vor. D.h. wenn Schneemann gar nichts unternimmt, dann sind nicht nur Treibjagden, sondern alle Jagden im Gatter verboten, und zwar ohne Ausnahme. Und die Gatterzäune müssen abgebaut werden. Da müsste man schon ziemlich ahnungslos sein, als Tierschützer, würde man sich über diese dramatische Verschlechterung der Situation, wie Schneemann sie anstrebt, freuen. Aber ob sich Tierschützer:innen freuen oder nicht weiß Schneemann gar nicht, weil er nicht mit ihnen redet. Die Wahrheit abseits der Schneemann-Propaganda ist, dass sich alle Tierschützer:innen des Burgenlands einig sind, dass das Gatterjagdverbot um jeden Preis gegen Schneemann verteidigt werden muss!

Und Balluch weiter: Dass Schneemann offenbar in den sozialen Medien einen Shitstorm geerntet hat, ist nur ihm selbst zuzuschreiben. Natürlich verurteilt der VGT jede Beleidigung und falsche Unterstellung, aber wie Schneemann mit tierschutzaffinen Menschen umgeht, ist total respektlos. Es waren diese Menschen, die sich im Tierschutz engagieren, die das Gatterjagdverbot mühsam erkämpft haben. Jetzt würdigt er sie keines Gesprächs und will über ihre Köpfe hinweg ihre mühevolle, jahrelange Arbeit mit einem Schlag vernichten. Dass so eine Haltung keinen scharfen Protest hervorruft, kann nur ein politisch völlig naiver Mensch erwartet haben. Sollen die Burgenländer:innen einfach wie Schäfchen alles schlucken, was Schneemann ihnen vorsetzt?

Und direkt an Landesrat Schneemann gerichtet schließt Balluch: 76 % der Bevölkerung im Burgenland, Herr Schneemann, wollen, dass das Gatterjagdverbot unverändert bestehen bleibt. Ein ebensolcher Prozentsatz findet Ihr Vorgehen inakzeptabel. Was sagen Sie dazu? Ist Ihnen die Meinung der Mehrheit egal? Und wie rechtfertigen Sie die totale Gesprächsverweigerung mit der Interessensvertretung Tierschutz, die in Sachen Gatterjagd ja unmittelbar betroffen ist? Nur in totalitären Systemen regiert man über die Mehrheitsmeinung hinweg und verweigert jedes Gespräch mit der Zivilgesellschaft. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass der Protest verstummen wird.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf