Teilen:

Burgenland: Regierung beruft extra Landtagssitzung ein, um die Aufhebung des Gatterjagdverbots noch vor Weihnachten durchzupeitschen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.12.2020)

Eisenstadt, 01.12.2020

Ohne Anlass, ohne sachliche Argumente, ohne Diskussion und gegen die Mehrheitsmeinung – SPÖ-Regierung will am 4. Dezember Fakten schaffen und hofft offenbar, dass dann Gras über die Lex Esterhazy wächst

Kein (normaler) Mensch will die Gatterjagd. Das hat eine Gallup-Umfrage im Burgenland ganz deutlich gezeigt. Es gibt auch keine sachliche Begründung dafür, Tiere in einem Gehege zu züchten, um sie dann gegen Geld perversen Jagdgästen zum Abschuss vorzusetzen. Und weil das Landesrat Schneemann und seiner SPÖ-Regierung völlig klar ist, verweigern sie jede Diskussion. Vor 4 Jahren war der VGT noch als Gesprächspartner willkommen. Jetzt, wenn man nach einer 180 Grad Kehrtwende sogar gegen seine eigenen Fachgutachten handelt, schließt man mit dem VGT auch gleich alle Tierschutzorganisationen aus den Gesprächen aus, ja verweigert selbst bei der Pressekonferenz dem VGT-Obmann jede Frage. Und nun ist die Stoßrichtung klar. Um die Kritik an diesem Vorgehen der Regierung, das nach einer Gallup-Umfrage 75 % der Menschen für inakzeptabel halten, möglichst abzukürzen, will man rasch noch vor Weihnachten Fakten schaffen. Jetzt wurde für den 4. Dezember 2020 eine außertourliche Landtagssitzung anberaumt, um die umstrittene Aufhebung des Gatterjagdverbots noch durchzupeitschen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wer so vorgeht, wie die Regierung in der Frage der Aufhebung des Gatterjagdverbots, hat etwas zu verbergen, soviel ist klar. Warum beantworten sie keine Fragen? Warum liefern sie keine Argumente? Warum können sie nicht einmal einen Anlass nennen, das Gatterjagdverbot wieder anzurühren? Das stinkt zum Himmel! Dieses Vorgehen ist eines demokratischen Landes nicht würdig! Und noch dazu von einer SPÖ-Alleinregierung, die bisher immer von sich behauptet hat, tierfreundlich zu sein. Jetzt sollen in alle Ewigkeit aufgemästete Trophäenträger und gezüchtete Wildtierrudel in Gehegen von der Perversen-Nische der Gesellschaft massakriert werden dürfen. Ich gratuliere zu dieser Glanzleistung!

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen