Burgenland: Das intensive Stimmensammeln zur Volksabstimmung Gatterjagd hat begonnen - vgt

Teilen:

Burgenland: Das intensive Stimmensammeln zur Volksabstimmung Gatterjagd hat begonnen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.12.2020)

Eisenstadt, 14.12.2020

SPÖ-Landtagsabgeordnete behauptet im Vorbeigehen an einem Sammeltisch, der VGT hätte den Gesetzestext zur Aufhebung des Gatterjagdverbots nicht verstanden

Die SPÖ hat im Alleingang am 10.12.2020 den Beschluss zur Aufhebung des Gatterjagdverbots gefasst. Der Wortlaut ist eindeutig: „§ 170 (3) entfällt“. Und genau in diesem Paragraphen steht das Gatterjagdverbot. VGT-Obmann Martin Balluch ist erstaunt: Man kann sich beim besten Willen da nicht irren. § 170 (3) wird ersatzlos gestrichen. Da gibt es keine verschachtelten Gesetzestexte, die einen verwirren könnten. Die SPÖ verbreitet überall Lügen über ihre Jagdgesetznovelle, dass sie Treibjagden verbieten würden etc. Offenbar sitzen ihre eigenen Landtagsabgeordneten der Propagandaabteilung der Partei auf. Wenn die Gatterjagd vollständig verboten ist, wie momentan, dann sind tatsächlich auch Treibjagden verboten. Die SPÖ dagegen hebt das Gatterjagdverbot einfach auf, um danach die Vorlage eines Jagdkonzeptes für 5 Treibjagden pro Gatter und Jahr zu fordern. Die Gatterjagd würde damit über die 5 Treibjagden pro Jahr wieder ganzjährig erlaubt werden, weil Ansitz- und Pirschjagden auf gefangene Tiere jeden Tag des Jahres zulässig sind.

Und Balluch weiter: Was sagt die SPÖ eigentlich zu den 5000 ha großen Löwengattern in Südafrika, wo man diese Tiere, die dort gezüchtet werden, gegen teures Geld abknallen kann? Ist das eine tolle regionale Wertschöpfung? Ist eh keine Treibjagd! Oder der Abschuss von Büffel, Giraffe, Antilope oder Gnu im Gatter in Afrika. Im Film ‚Safari‘ von Ulrich Seidl wird das sehr deutlich dargestellt. Perverser geht es kaum. Alle, die diesen Film sehen, sind vor Abscheu schockiert. Aber die SPÖ sieht darin die Zukunft des Burgenlandes. Allerdings nur sie, weil die große Mehrheit der Menschen im Burgenland die Gatterjagd ablehnt und die Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd unterstützt.

Unterdessen läuft die Sammlung der Unterschriften ungebrochen weiter. Laut der Homepage sind bereits in den ersten 3 Tagen über 1000 Unterschriften eingegangen. Bis Donnerstag den 17. Dezember 2020 sind 1500 von der Gemeinde bestätigte Unterschriften notwendig, um den Beschluss der SPÖ zur Aufhebung des Gatterjagdverbots zu sperren.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.