Teilen:

Morddrohung gegen Gatterjagd-Volksabstimmung Bevollmächtigte Daniela Noitz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.02.2021)

Mattersburg, 25.02.2021

Eine Kugel in Gold sei für sie reserviert, schrieb ein Gatterjagdfan in sehr schlechtem Deutsch an die Tierschützerin, die sich für das Verbot der Gatterjagd eingesetzt hat

Solche primitiven Drohungen werden mich nicht davon abbringen, mich für den Tierschutz und gegen die Gatterjagd einzusetzen, stellte Daniela Noitz, die Bevollmächtigte für die Volksabstimmung über die Gatterjagd, die gestern zurückgezogen worden ist weil die Landesregierung das Gatterjagdverbot wieder einführt, fest, als sie mit einer handfesten Morddrohung konfrontiert wurde. Jemand hatte ihr einen handgeschriebenen Zettel in den Postkasten geworfen, in dem neben einer Beleidigung wörtlich steht: „Aufgepasst eine Kukel in ‚Gold‘ führ Diech“. Die große Mehrheit der Menschen will ein Ende der Gatterjagd im Burgenland, erklärt Noitz dazu. Ich habe sehr viele positive Zuschriften und Glückwunschkarten erhalten. Die aggressiven und beleidigenden Mitteilungen waren eine kleine Minderheit. Noitz hat die Morddrohung der Polizei übergeben und Anzeige erstattet.

VGT-Obmann Martin Balluch erwartet sich, dass die Polizei das nicht als Kavaliersdelikt sieht: Frau Noitz hat die Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd gegründet und sich mutig als Bevollmächtigte deklariert. Ihre Adresse und sogar ihre Telefonnummer standen überall, auf den Antragsformularen und der Webseite. Dass nun irgendwelche primitiven Menschen diese Information nutzen, um Frau Noitz zu bedrohen, weil ihnen ihre perverse Freizeitbeschäftigung Gatterjagd verloren zu gehen droht, ist erschreckend. Wir erwarten, dass die Polizei die in Papierform erhaltene Morddrohung nach Fingerabdrücken und Genspuren analysiert und Ermittlungen einleitet. Ein derartiges Vorgehen ist kein Scherz und auch kein Kavaliersdelikt. Wir brauchen mutige Bürger:innen mit Rückgrat wie Noitz und erwarten daher, dass der Rechtsstaat diese Menschen schützt!

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß