Teilen:

Spontane Meinungsäußerung von Tierschützer:innen bei Pressekonferenz Köstinger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.03.2021)

Wien, 11.03.2021

Kritik am Vollspaltenboden und der Haltung der ÖVP – allerdings erschien die Landwirtschaftsministerin zu ihrer eigenen Pressekonferenz nicht

Es hätte ausnahmsweise eine Pressekonferenz mit persönlicher Präsenz im Haus des Meeres in Wien sein sollen. Von der Energiewende wollten Ministerin Gewessler, Vizekanzler Kogler, Staatssekretär Brunner und eben Landwirtschaftsministerin Köstinger sprechen. Doch als an jedem Eingang 2 Tierschützer:innen auf Ministerin Köstinger warteten, erschien sie gar nicht zu ihrer eigenen Pressekonferenz. Der VGT hätte gerne von Köstinger gewusst, ob sie einem Verbot des Vollspaltenbodens mit verpflichtender Stroheinstreu und mehr Platz für die Schweine in der anstehenden Novelle des Tierschutzgesetzes zustimmen wird. Und, warum sie weiterhin den Neubau von Schweinefabriken mit Vollspaltenboden fördert, ob sie vielleicht meint, dass die Menschen wollen, dass mit ihrem Steuergeld dergestalt Schindluder getrieben wird.

Der VGT stellt klar, dass es jetzt keine halben Sachen geben darf. Kein Vollspaltenboden mit einer Ecke mit weniger Perforierung, was man als Verbot des Vollspaltenbodens verkaufen will. Keine Augenauswischerei. Die Novelle des Tierschutzgesetzes muss Nägel mit Köpfen machen. Da muss ein Ende des Vollspaltenbodens klar vorgegeben sein. Da muss drinnen stehen, dass die Schweine einen tief eingestreuten Liegebereich erhalten, in dem alle Tiere gleichzeitig schlafen können. Alles andere ist indiskutabel.

Nur leider war Landwirtschaftsministerin Köstinger überraschend doch nicht vor Ort, um mit dieser Forderung konfrontiert zu werden und dazu Stellung zu beziehen.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.