Teilen:

Überwältigende Unterstützung im EU-Parlament für „End The Cage Age“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.04.2021)

Wien, 16.04.2021

Zahlreiche MEPs sprechen sich bei Anhörung im EU-Parlament für ein Verbot der Käfighaltung in der Landwirtschaft aus.

Am 15. April 2021 fand die öffentliche Anhörung der Europäischen Bürger:inneninitiative (EBI) „End The Cage Age“ im Europäischen Parlament statt. In der dreistündigen Sitzung begrüßten die drei anwesenden EU-Kommissar:innen die Initiative, an der auch der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN neben 150 europäischen Organisation mitgewirkt hat. Zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs) äußerten sich zum Thema. Insgesamt erhielt die Initiative, die von über 1,4 Millionen EU-Bürger:innen unterzeichnet wurde, überwältigenden Zuspruch.

Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Věra Jourovà betonte, dass die Initiative für ein Anliegen kämpft, das in der aktuellen öffentlichen Debatte einen hohen Stellenwert einnimmt: den Tierschutz für sogenannte Nutztiere zu verbessern und in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren. Auch die EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides, machte Hoffnung mit ihrer Aussage, dass Tierschutz und Tiergesundheit ganz oben auf der Agenda stehen und hier noch mehr zu tun sei.

Die EBI „End The Cage Age“ fordert die Abschaffung der Käfighaltung von Tieren in der EU-Landwirtschaft. Mit der gestrigen Anhörung passierte die Initiative einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur offiziellen Antwort der Europäischen Kommission, die in den nächsten Monaten erwartet wird.

„Die EU behauptet gerne, eine Führungsrolle im Tierschutz einzunehmen. Trotzdem werden hier jährlich mehr als 300 Millionen sogenannter Nutztiere zu traurigen Leben in engen Käfigen verdammt. Diese anachronistische Praxis ist nicht nur grausam, sondern auch völlig unnötig. Immerhin gibt es bereits funktionierende käfigfreie Systeme. Gerade Österreich geht hier als Vorreiter voran, schließlich sind in unserem Land bereits einige der von der EBI angesprochenen Käfighaltungen, wie Legebatterien für Hühner oder Käfige für Kaninchen zur Fleischgewinnung, Geschichte.“, erklärt VGT-Tierschutzreferentin DI Ines Haider. „Jetzt ist es an der Zeit, dass der Rest der EU nachzieht. Das stimmt auch mit den Ambitionen des Europäischen Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie der EU überein.“

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.