Teilen:

VGT-Aktion heute vor dem Landwirtschaftsministerium: Ministerin Köstinger lügt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.04.2021)

Wien, 22.04.2021

4 ÖVP-Abgeordnete stänkern bei VGT-Kundgebung vor Nationalratssitzung – VGT kündigt schärferes Tempo an

Wer mit Lügen einen Standpunkt zu vertreten versucht, beweist damit nur, dass dieser Standpunkt unhaltbar ist. ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger spricht zwar nicht mit Tierschützer:innen, aber sie lässt verbreiten, dass die Putenhaltung in Österreich aufgrund schärferer Tierschutzbestimmungen eingebrochen und dass die Schweinehaltung vorbildlich in der EU wäre. Beides sind faustdicke Lügen, die einen unhaltbaren Standpunkt rechtfertigen sollen. Der Vollspaltenboden muss verboten werden, da führt kein Weg daran vorbei. Deshalb hat der VGT heute vor dem Landwirtschaftsministerium Aktivist:innen mit Köstinger-Maske und langer Pinocchio-Nase präsentiert. Der VGT sieht einer etwaigen Klage durch die Ministerin gelassen entgegen, weil die Fakten eine deutliche Sprache sprechen.

Zusätzlich hat der VGT gestern und heute vor der Nationalratssitzung für ein Verbot des Vollspaltenbodens geworben. Grund genug für 4 Abgeordnete der ÖVP, beim Vorbeigehen die Tierschützer:innen anzustänkern. Darunter Klaus Lindinger, der sich selbst als Schweinelandwirt outete und den Aktivist:innen vorwarf, sie hätten noch nie ein Schwein gesehen. In Wahrheit hat Herr Lindinger offenbar noch nie ein glückliches Schwein gesehen, sonst würde er das Unglück der Schweine auf Vollspaltenboden erkennen. Und ÖVP-Abgeordneter Nikolaus Prinz schlug den Tierschützer:innen vor, in einer Schweinefabrik zu arbeiten, bevor sie den Mund aufmachen. Dabei sollte Herr Prinz einmal auf einem Lebenshof arbeiten, um zu lernen, die Situation aus den Augen der Tiere zu sehen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Schluss mit den Lügen, Frau Ministerin Köstinger. Man kann vernünftige Politik nicht auf Lügen aufbauen, sondern nur durch Gespräche unter Einbindung aller, insbesondere des VGT. Auch die Interessensvertretung der betroffenen Schweine muss gehört werden.

Und weiter: Der ÖVP brennt offenbar langsam die Sicherung durch, wie sich ihre Abgeordneten benehmen. Aber sollten weiterhin 96 % der Bevölkerung ignoriert werden und das Schweineleid bei der ÖVP keine Rolle spielen, dann kann ich ankündigen, dass wir das Tempo verschärfen. Jetzt gibt es kein Zurück mehr, das Vollspaltenverbot muss kommen.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.