Teilen:

Gerettetes Schwein Anna: Streicheleinheiten statt kaltem, einstreulosem Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.04.2021)

Wien, 27.04.2021

Annas Leben nach der Schweinefabrik macht klar: wer seine Schweine liebt, was alle Landwirt:innen angeblich tun, kann ihnen keinen Vollspaltenboden zumuten

Das Schwein Anna wurde vor einigen Monaten aus einer Schweinefabrik mit Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu gerettet, der VGT berichtete. Mit ihren Augen kann man nun sehen, was das Leben unter derartigen Umständen für ein Schwein bedeutet. Nicht die Interessen der Landwirt:innen sollten im Vordergrund stehen, sondern jene der Schweine. Und für die ist der Vollspaltenboden eine unerträgliche Zumutung. Im nun bereits 6. Video von Schwein Anna wird gezeigt, wie sehr ihr Freundschaft, ja Liebe, und emotionale Bindung wichtig sind. Nichts davon ist im dichten Gedränge auf dem Vollspaltenboden möglich. Ein 85 kg schweres Schwein bekommt lediglich 0,55 m² Platz auf Betonspalten, ohne Stroh, ohne frische Luft, ohne Sonne, ohne Auslauf ins Freie – und ohne Freundlichkeit, Nähe und Streicheleinheiten. Die ehemalige Sprecherin des ökosozialen Forums hat behauptet, dass alle Landwirt:innen ihre Schweine lieben. Sieht man Anna in Interaktion mit ihren Retter:innen aus der Schweinefabrik, dann wirkt diese Behauptung völlig absurd. Wer seine Schweine liebt, kann sie niemals auch nur eine Sekunde auf Vollspaltenboden halten. Soviel steht fest.

Das 6. Video von Anna:

VGT-Obmann Martin Balluch kommentiert: "Das sind ja nur Viecha!" Wie oft habe ich diesen Satz gehört, wenn ich auf das Leid der Schweine aufmerksam mache. Wer weiß, heißt es, vielleicht liegen die gerne im Dreck? Vielleicht machen denen die Betonspalten nichts aus? Was wissen denn Tierschützer:innen von Schweinen? Tja, was wissen eigentlich die Betreiber:innen von Schweinefabriken von Schweinen? Wie oft sind sie mit einem Schwein im Stroh gelegen und haben ihm zugehört und sich auf dessen Emotionen eingelassen? Wie oft haben sie sich überhaupt Gedanken darüber gemacht, was so ein Schwein will oder braucht? Was wissen sie eigentlich ganz konkret über dessen Gefühlsleben? Schwein Anna ist eine Botschafterin. Sie sagt uns klar und deutlich, was ein Schwein will und was nicht. In der Schweinefabrik war sie von Wunden übersät, schreckhaft, verzweifelt und emotional verkümmert. In der Freiheit blüht sie auf. Was wir Menschen den Schweinen in den Tierfabriken antun, ist ein schweres Verbrechen. Wir müssen rasch reagieren und die Haltung auf Vollspaltenboden abschaffen. Durch jeden Tag, den wir verstreichen lassen, steigt unsere Schuld.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

Anna- die komplette Video-Serie von Beginn: vgt.at/anna

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.