Teilen:

Gerettetes Schwein Anna: Streicheleinheiten statt kaltem, einstreulosem Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.04.2021)

Wien, 27.04.2021

Annas Leben nach der Schweinefabrik macht klar: wer seine Schweine liebt, was alle Landwirt:innen angeblich tun, kann ihnen keinen Vollspaltenboden zumuten

Das Schwein Anna wurde vor einigen Monaten aus einer Schweinefabrik mit Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu gerettet, der VGT berichtete. Mit ihren Augen kann man nun sehen, was das Leben unter derartigen Umständen für ein Schwein bedeutet. Nicht die Interessen der Landwirt:innen sollten im Vordergrund stehen, sondern jene der Schweine. Und für die ist der Vollspaltenboden eine unerträgliche Zumutung. Im nun bereits 6. Video von Schwein Anna wird gezeigt, wie sehr ihr Freundschaft, ja Liebe, und emotionale Bindung wichtig sind. Nichts davon ist im dichten Gedränge auf dem Vollspaltenboden möglich. Ein 85 kg schweres Schwein bekommt lediglich 0,55 m² Platz auf Betonspalten, ohne Stroh, ohne frische Luft, ohne Sonne, ohne Auslauf ins Freie – und ohne Freundlichkeit, Nähe und Streicheleinheiten. Die ehemalige Sprecherin des ökosozialen Forums hat behauptet, dass alle Landwirt:innen ihre Schweine lieben. Sieht man Anna in Interaktion mit ihren Retter:innen aus der Schweinefabrik, dann wirkt diese Behauptung völlig absurd. Wer seine Schweine liebt, kann sie niemals auch nur eine Sekunde auf Vollspaltenboden halten. Soviel steht fest.

Das 6. Video von Anna:

VGT-Obmann Martin Balluch kommentiert: "Das sind ja nur Viecha!" Wie oft habe ich diesen Satz gehört, wenn ich auf das Leid der Schweine aufmerksam mache. Wer weiß, heißt es, vielleicht liegen die gerne im Dreck? Vielleicht machen denen die Betonspalten nichts aus? Was wissen denn Tierschützer:innen von Schweinen? Tja, was wissen eigentlich die Betreiber:innen von Schweinefabriken von Schweinen? Wie oft sind sie mit einem Schwein im Stroh gelegen und haben ihm zugehört und sich auf dessen Emotionen eingelassen? Wie oft haben sie sich überhaupt Gedanken darüber gemacht, was so ein Schwein will oder braucht? Was wissen sie eigentlich ganz konkret über dessen Gefühlsleben? Schwein Anna ist eine Botschafterin. Sie sagt uns klar und deutlich, was ein Schwein will und was nicht. In der Schweinefabrik war sie von Wunden übersät, schreckhaft, verzweifelt und emotional verkümmert. In der Freiheit blüht sie auf. Was wir Menschen den Schweinen in den Tierfabriken antun, ist ein schweres Verbrechen. Wir müssen rasch reagieren und die Haltung auf Vollspaltenboden abschaffen. Durch jeden Tag, den wir verstreichen lassen, steigt unsere Schuld.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

Anna- die komplette Video-Serie von Beginn: vgt.at/anna

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen