VGT präsentiert Geschichte von Schwein Anna: vom Vollspaltenboden in die Freiheit - vgt

Teilen:

VGT präsentiert Geschichte von Schwein Anna: vom Vollspaltenboden in die Freiheit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.03.2021)

Wien, 26.03.2021

Wie aus einem schwer verletzten Wesen ein glückliches Schwein wurde: Anna ist Botschafterin der Schweine, sie soll künftig das Gesicht der Kampagne gegen den Vollspaltenboden werden

Anna ist ein reales Schwein, keine Karikatur. Sie kam in einer österreichischen Schweinefabrik mit Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu zur Welt. Die ersten Wochen ihres Lebens hat sie Erfahrungen mit dieser brutalen Haltungsform gemacht. Heute lebt sie mit Menschen und anderen Tieren in einem Stall auf Stroh und mit Zugang zu einer großen Wiese zusammen. Sie kennt daher den Unterschied, ihre Erlebnisse können vielleicht den politisch Verantwortlichen helfen, endlich umzudenken. Anna ist eine Botschafterin der Schweine, die uns sagen will, dass der Vollspaltenboden unbedingt abgeschafft gehört. Das ist kein Schweineleben, auf Betonspalten über dem eigenen Kot. Der VGT wird Annas Geschichte in einer Serie von Videos über die nächsten Wochen und Monate hinweg erzählen und ihren Standpunkt in die Diskussion über die Schweinehaltung einbringen. Genau dieser Standpunkt fehlt nämlich bisher. Es geht keineswegs nur um die Interessen der Schweinebetriebe und der Konsument:innen, sondern auch um die Interessen der Schweine.

Das Eröffnungsvideo zur Anna-Serie:


VGT-Obmann Martin Balluch kennt Anna persönlich: In Gesprächen mit der Schweineindustrie und ihren Vertreter:innen wird klar, dass man dort den Standpunkt der betroffenen Tiere völlig ausklammert. Tiere seien Sachen und aus. Tierschutz würde von den Schweinehalter:innen selbst betrieben, denen die Gesundheit der Tiere ja schon aus Gründen der Profitmaximierung wichtig wäre. Naja, auch die Betreiber:innen der Pelzfarmen haben behauptet, dass nur gut gehaltene Tiere guten Pelz liefern würden. Heute sind Pelzfarmen seit über 20 Jahren verboten. Gut gehalten wurde dort kein Tier. Nein, auch in der Schweinehaltung stehen sich die Interessen der Halter:innen und die Interessen der Schweine oft diametral entgegen. Kein Schwein will auf einem Vollspaltenboden leben. Anna ist in der besten Position, um uns Menschen dieses Faktum mit Nachdruck zu vermitteln. Sie kennt den Vollspaltenboden und auch die Stroheinstreu. Wir wollen daher Anna in den nächsten Wochen öfter zu Wort kommen lassen. Sie soll das Gesicht unserer Kampagne für ein Ende des Vollspaltenbodens werden!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)


Alle Anna-Videos:

Anna 1
Anna 2
Anna 3
Anna 4
Anna 5
Anna 6
Anna 7
Anna 8
Anna 9
Anna 10
Anna 11

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?