Teilen:

VGT mit Stroh und Vollspaltenboden zum Ministerrat vor Bundeskanzleramt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.04.2021)

Wien, 28.04.2021

Tierschützer:innen werden nicht müde, die Bundesregierung an ihre Verantwortung zu erinnern, den Schweinen endlich zu helfen.

Tag um Tag, Woche um Woche, ja Monat um Monat verstreicht, und die Bundesregierung lässt weiterhin die Schweine im Regen stehen – trotz Missstandsfeststellung der EU und drohenden Strafzahlungen. Offenbar können sich ÖVP und Grüne auf keinen Fahrplan einigen, wann und auf welche Weise die so notwendigen Änderungen in der Verordnung zur Schweinehaltung endlich kommen werden. Deshalb hat der VGT heute anlässlich des Ministerrates vor dem Bundeskanzleramt zwei Haltungsbuchten von Schweinen aufgebaut. Eine mit Vollspaltenboden und eine mit tiefer Stroheinstreu. Die zuständigen Minister Mückstein und Ministerin Köstinger sind eingeladen, sich den Unterschied anzuschauen und ihn am besten gleich selbst auszuprobieren. Was man den Schweinen zumutet, sollte man schon kennen. Der VGT ruft die Bundesregierung dazu auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und den Vollspaltenboden zu verbieten!

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Der Beton-Vollspaltenboden ist kein abstraktes Konzept. Er ist die harte Realität für Millionen von Schweinen jedes Jahr in Österreich. Um das auch den Verantwortlichen klar zu machen, waren wir heute wieder vor dem Bundeskanzleramt. Ein Blick genügt, und vielleicht einmal sich darauf zu setzen, und jeder Mensch mit Herz und Hirn sollte eigentlich wissen, was vom Vollspaltenboden zu halten ist. Es ist völlig unverständlich, warum die schon längst angekündigte Novelle der Verordnung zur Schweinehaltung, die Tierschutzminister Anschober vorgelegt hat, nicht endlich umgesetzt wird. Worauf wartet man noch im Landwirtschaftsministerium? Worauf warten Sie noch, Frau Landwirtschaftsministerin Köstinger?


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß