The Future of Companion-Animal Food - vgt

Teilen:

The Future of Companion-Animal Food

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.05.2021)

Wien, 04.05.2021

Vortrag in englischer Sprache von Dr. Shannon Falconer, CEO Because, Animals: Die Biochemikerin berichtet von der Markteinführung von kultiviertem Fleisch in der Tierfutterproduktion.

Termin
Ort
Online-Videostream
Anmeldung
bitte über unser Formular

English description below

Alle, die sich zu Recht Sorgen wegen der Massentierhaltung machen und auch mit einem Haustier zusammenleben, haben wahrscheinlich eine bewusste Entscheidung getroffen, wie sie das Tier ernähren. Einerseits haben wir den starken Wunsch, ethisch konsequent zu sein und wollen daher für die Tiere, die wir kennen, nicht uns unbekannte andere opfern. Andererseits finden wir uns vielleicht in einer Position, in der wir für ein Tier verantwortlich sind, dessen Gesundheit vom Fleischkonsum abhängen könnte.

Jahrzehntelange Erfahrung und eine wachsende Zahl empirischer Studien geben uns immer mehr Zuversicht, dass die meisten Hunde mit einer gut geplanten veganen Ernährung bestens versorgt werden können, aber bei Katzen ist das anscheinend nicht der Fall. Vor diesem Hintergrund steigt verständlicherweise die Spannung auf die Entwicklung von kultiviertem Fleisch für Haustiere.

Der VGT freut sich sehr, die Biochemikerin Shannon Falconer, CEO des Biotech-Start-ups Because, Animals, bei uns begrüßen zu dürfen. Sie und ihr Team stehen an vorderster Front bei der Markteinführung von kultiviertem Fleisch für Haustiere. Anfang 2019 haben sie erfolgreich das erste tierleidfreie Fleisch-Katzenfutter der Welt entwickelt: Sie haben nämlich ein Muster-Katzenleckerli aus kultivierten Mäusezellen hergestellt und damit Fleisch produziert, ohne irgendeinem Tier Schaden zuzufügen. Dieser Durchbruch zog zwei Großinvestoren an und führte dazu, dass das Unternehmen den Innovationspreis des Tiernahrungsriesen Purina gewonnen hat. Dieser Preis wird jedes Jahr an fünf Startups verliehen, die an innovativen Lösungen für Probleme in der Haustierbranche arbeiten.

Sei dabei und erfahre mehr über Shannons spannenden Beitrag zur Zukunft von kultiviertem Fleisch!

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf Datenschutz. Daher verwenden wir Videostreaming-Technologie, die alle Daten innerhalb der EU verarbeitet. Wir setzen die Freie Software Lösung Big Blue Button von fairteaching.net ein.

English description

Talk in English by Dr Shannon Falconer, CEO Because, Animals

Anyone rightly concerned about intensive farming who also lives with a companion-animal will have made a conscious decision about how to feed them. On the one hand we have a strong desire to be ethically consistent and not discriminate in favour of the animals we know against the animals we will never know. On the other hand, we may find ourselves in the position of being responsible for a animal whose health could depend on having a carnivorous diet.

Decades of experience and a growing number of empirical studies give us ever more confidence that most dogs can thrive on a carefully planned vegan diet, but the jury remains firmly out in the case of cats. It is against this background that the excitement around the development of cultured meat for companion-animals is understandably mounting.

At VGT, we are very happy to welcome biochemist Shannon Falconer, CEO from the biotech start-up Because, Animals. She and her team are at the forefront of launching cultured meat companion-animal food on the market. In early 2019, they successfully created the world’s first cultured meat cat food: namely, they prepared a sample cat treat made from cultured mouse cells, thus producing meat without harming any animals. This breakthrough attracted two major investors and led to the company winning the prize for innovation from the companion-animal food giant Purina. This prize is awarded to five startups each year working on innovative solutions to problems in the pet industry.

Join us to hear about Shannon's exciting contribution to the future of cultured meat!

Data protection

We care about data protection. That's why we use video streaming technology that processes all data within the EU. We use the Free Software solution Big Blue Button from fairteaching.net.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.